FRANKFURT | Die Sommerpause war für die Löwen Frankfurt eine Zeit der Veränderung und Erneuerung. Nach intensiven Verhandlungen und zahlreichen Transfergerüchten freut sich das Team, neun neue Spieler in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Diese Neuzugänge bringen frischen Wind und vielversprechendes Talent mit sich, um die kommenden Herausforderungen der Saison erfolgreich zu meistern.

Im Tor gibt es ein neues Trio: Jussi Olkinuora wird dabei der Starting-Goalie sein. Der Finne kommt als amtierender Sieger der Champions Hockey League und mit zwei WM-Titel und einer olympischen Goldmedaille nach Frankfurt. Cody Brenner und Rodion Schumacher sind als Back-ups eingeplant.

Clayton Kirichenko bringt internationale Erfahrung mit und soll die Defensive der Löwen stärken. Der Kanadier war in der abgelaufenen Saison der Verteidiger mit den meisten Punkten in der ICE-Hockey League im Alpenraum. Für die kommenden vier Jahre hat sich Youngster Philipp Bidoul an die Löwen gebunden. Das 20-jährige Talent will bei den Löwen den nächsten Karriereschritt machen.

Im Sturm kehrt Carter Proft nach drei Jahren zurück an den Main. Proft spielte von 2018 bis 2021 für die Löwen und war zuletzt bei den Kölner Haien unter Vertrag. Mit Daniel Pfaffengut trägt in der kommenden Saison ein weiterer Nationalspieler das Löwen-Trikot. Mit Cedric Schiemenz und Dennis Lobach stoßen zwei weitere Talente zu den Löwen Frankfurt.

Auch auf der Trainer-Position hat es in den letzten Wochen Veränderungen gegeben: Tom Rowe leitet ab August das Training der Löwen. Der US-Amerikaner verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und ist sich sicher: „Mit unserer gemeinsamen Vision und der großen Leidenschaft hier bei den Löwen werden wir ein starkes und wettbewerbsfähiges Team aufbauen. Mein Fokus wird auch auf der Entwicklung unserer jungen Spieler liegen. Ich freue mich sehr auf den Start und auf die Zukunft in Frankfurt.“

Das erste Testspiel in der heimischen Eissporthalle am Ratsweg findet am Freitag, 23. August, gegen die Krefeld Pinguine statt.

Ttelbild: Carter Proft spielte bereits von 2018 bis 2021 für Frankfurt und wird jetzt wieder ein Löwe.

(Text: PM / Foto: Löwen Frankfurt)

Vorheriger ArtikelSommerfest der MCA Frankfurt: Motorradfans kommen auf ihre Kosten
Nächster ArtikelHandwerk kennenlernen, Ausbildung starten