Auch im März trifft man sich zu Hessens Kult-Talk auf dem Lohrberg. Bei der 102. Ausgabe von Bembel & Gebabbel begrüßt Moderator Bernd Reisig Stand-Up Comedian Maxi Gstettenbauer, Sportkommentator und Ex-Dschungelcamper Jörg Dahlmann sowie den Frankfurter MMA Profi-Fighter und Nachtclubbetreiber Max Coga an seinem Stammtisch.
Seit 2012 lebt Maxi Gstettenbauer von seiner Comedy-Kunst. Derzeit tourt er mit seinem Programm „Stabil“ durch die Nation. Die Ideen für seine Gags kommen ihm zwar nicht im Schlaf, aber im Bett. Wie genau das Witzeschreiben zwischen den Laken abläuft, erzählt er an Hessens kultigstem Stammtisch.

Max Coga ist Sohn einer Stripperin, Chef der „Pik Dame“ – einem populären Nachtclub im Frankfurter Bahnhofsviertel und MMA-Profikämpfer. Sein bislang härtester Kampf wird jedoch das legendäre „Bembel & Gebabbel Summ-Spiel“. Ob er ihn gewinnt, zeigt sich in der neuesten Ausgabe des Stammtischtalks.

Jörg Dahlmann ist bekannt für seinen legendären Kommentar zum Jahrhunderttor von Jay-Jay Okocha im Spiel gegen den FC Bayern München. Zuletzt hatte sich Dahlmann im australischen Dschungelcamp allerhand Ekelprüfungen unterzogen und am Camp-Lagerfeuer manche persönlichen Geschichten erzählt. Warum der Kult-Kommentator Darmkrebsvorsorge nicht nur extrem wichtig, sondern auch ziemlich entspannend findet, gibt er bei Bembel & Gebabbel zum Besten.

Der Talk jetzt in voller Länge auf www.bembel-und-gebabbel.de

//Titelfoto: Treffen sich ein Profisportler, ein Kultkommentator und ein Comedian in einer hessischen Kneipe… Bei Folge 102 von Hessens Kult-Talk versammeln sich diesmal Max Coga, Jörg Dahlmann und Maxi Gstettenbauer am Stammtisch von Bernd Reisig. Foto: Bembel & Gebabbel

Vorheriger ArtikelWie grün ist die Alte Oper? – Nachhaltigkeitskonzept und weitere geplante Maßnahmen zum Klimaschutz
Nächster ArtikelErste Nacht der Bibliotheken – In Frankfurt und Umgebung beteiligen sich viele Bibliotheken an der bundesweiten Aktion