DER FRANKFURTER Charity startet
Ab sofort berichtet das Frankfurter Kinderbüro über wichtige Themen:
Kinderrechte – Kinderbeauftragte – Ehrenamt für Frankfurter Kinder
CHARITY (RED) Kinderbeauftragte sind Streiter: innen für Kinderrechte, Sie hören zu und verstehen dabei Kinder als eigenständige Personen ernst zu nehmen. Sie stärken Kinder und verschaffen ihnen Gehör. Sind tolerant, lernbereit und wissen auch dass Interessen von Kindern und Erwachsenen unterschiedlich sein können. Kinderbeauftragte sind freundlich und haben eine positive Grundeinstellung gegenüber Kindern. Sie zeigen Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit und dies alles im Ehrenamt neben Familie und Beruf. Sie sind kinderparteilich und vertreten die Interessen der Kinder, die jetzt in Frankfurt leben.
Die Stadt Frankfurt am Main hat 50 ehrenamtliche Kinderbeauftrage verteilt auf alle Stadtteile. Dort setzen sie sich aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte ein. Sie sind mit ihrem Stadtteil vertraut, wohnen oder arbeiten dort und sind mit Ortsbeirat, Ämtern, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereinen und Interessengemeinschaften vernetzt. Das Alter der Kinderbeauftragten ist sehr unterschiedlich, aktuell ist die jüngste Kinderbeauftrage 22 und die älteste 84 Jahre. Kinderbeauftrage haben Interesse an der Stadtteilentwicklung und bringen die Interessen und Anliegen der Kinder in die Spielplatz- und Verkehrsentwicklung oder die Entwicklung von Bildungs- und Freizeiteinrichtungen ein.
Wer ist für meinen Stadtteil zuständig? Alle Informationen unter:
www.kinderbeauftragte-frankfurt.de
Die Koordinierungsstelle der Kinderbeauftragten befindet sich im Frankfurter Kinderbüro, Schleiermacherstr.7 in 60316 Frankfurt. 069 212 39001 (Mo-Do von 09:00-17:00 Uhr)
* geschaeftsstelle@kinderbeauftragte-frankfurt.de
Titel-BU: Begrüßung der Kinderbeauftragten im Ehrenamt. Foto: Angelika Zinzow
BU: Sommerfest Impressionen. Foto: Vita Spieß
BU: Die Torte zu einem großen Jubiläum: 30 Jahre Kinderbüro. Foto: Vita Spieß
Unterstützen Sie mit uns das Frankfurter Kinderbüro! Hier das Spendenkonto:
Stadt Frankfurt am Main Kinderbüro
IBAN: DE65 5019 0000 0009 5133 02
BIC: FFVB DEFF XXX
Bank: Frankfurter Volksbank
Ihre Spende immer mit dieser Nummer A 490010-49001001 und dem Stichwort DER FRANKFURTER versehen, damit die Spende richtig zugeordnet werden kann. Vielen Dank.