Wenn sich am 1. Mai das Peloton vor der Alten Oper dem Ziel nähert, ist Frankfurt im Ausnahmezustand: Der Radklassiker Eschborn–Frankfurt zählt zu den bedeutendsten Eintagesrennen Europas. 14 World-Tour-Teams und internationale Topstars wie Julian Alaphilippe, Maxim Van Gils oder Nils Politt kämpfen auf 198,7 Kilometern durch den Taunus ummden Sieg – mit Anstiegen am Feldberg und Mammolshain, die auch Klassikerspezialisten fordern. Für deutsche Fans gibt es gleich mehrere Hoffnungsträger, etwa Pascal Ackermann oder Jonas Rutsch.
Doch das Event ist mehr als Spitzensport: Bereits am 30. April beginnt in der Frankfurter Innenstadt das große Rahmenprogramm – mit Expo, Live-Musik, Rad- und Familienangeboten sowie kulinarischen Ständen. Auch der 1. Mai bietet viel: von der kinder Joy of Moving mini tour über Mitmachaktionen im Süwag Energie Garten bis hin zu Sportangeboten für Kids in Eschborn.
Dazu feiern Taunus-Gemeinden entlang der Strecke – von Mammolshain bis Schmitten – eigene Streckenfeste. Tausende Zuschauer:innen werden erwartet, um die Profis und Hobbyfahrer:innen der ausgebuchten Jedermannrennen lautstark anzufeuern.
Tipp: Früh kommen, Stimmung aufsaugen und mit dem Rad anreisen – insbesondere zu den Festen am Feldberg oder Mammolshainer Stich. Wer sich informieren will, findet alles zu Zeitplänen, Sperrzeiten und Verkehrsführung online unter www.eschborn-frankfurt.de oder direkt unter verkehr.eschborn-frankfurt.de.
(Text: NOS / Foto: A.S.O. GERMANY GMBH)