Wo Frankfurt laut und hektisch ist, bleibt Eckenheim entspannt. Hier trifft dörflicher Charme auf städtisches Leben: kleine Läden, gemütliche Cafés und Straßen, in denen gefühlt jeder jeden kennt. Zwischen alten Fachwerkhäusern und modernen Neubauten zeigt sich ein Viertel, das seine Wurzeln bewahrt und dennoch mit der Zeit geht. Morgens grüßen sich Nachbarn, nachmittags spielen Kinder auf den Plätzen, und abends klingt das Leben in geselliger Runde aus. Eckenheim ist bodenständig, herzlich und nah dran am echten Frankfurt – nur ohne den Trubel. Wer’s ruhiger mag, aber nicht aufs Stadtleben verzichten will, ist hier genau richtig.

Ein Blickfang mit Geschichte
Mit ihrem markanten Turm ist die Herz-Jesu-Kirche eines der Wahrzeichen von Eckenheim. Seit über 100 Jahren prägt sie das Stadtbild und ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch architektonisch spannend. Die neugotische Bauweise, die bunten Glasfenster und die beeindruckende Orgel machen den Besuch lohnenswert – egal, ob du religiös bist oder einfach schöne Gebäude liebst. Drinnen herrscht eine besondere Ruhe, die zum Innehalten einlädt. Ein Stück Frankfurter Geschichte, das man gesehen haben sollte!

Der imposante Turm der Kirche (Ratopi, CC BY-SA 3.0)

Ein Ort der Stille und Erinnerung
Mitten in Eckenheim liegt ein Stück Frankfurter Geschichte: der Neue Jüdische Friedhof. Er ist nicht nur eine letzte Ruhestätte, sondern auch ein beeindruckendes Denkmal jüdischer Kultur und Tradition. Über 30.000 Grabsteine erzählen Geschichten aus Jahrhunderten, und wer genau hinsieht, entdeckt Namen, die die Stadt geprägt haben. Die Atmosphäre? Ruhig, würdevoll und voller Bedeutung. Ein Spaziergang hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit – nachdenklich, bewegend und eindrucksvoll zugleich.

Inneres Portal des Jüdischen Friedhofes (©Jüdisches-Frankfurt.de)

Wo Tradition und Geselligkeit zuhause sind
Der Homburger Hof ist eine echte Eckenheimer Institution. Hier trifft man sich auf ein frisch gezapftes Bier, guten Apfelwein und deftige Hausmannskost. Ob Stammtisch, Familienessen oder Feierabenddrink – die Atmosphäre ist gemütlich, die Gäste bunt gemischt, und das Essen schmeckt wie bei Oma. Besonders im Sommer ist der Biergarten ein echtes Highlight: unter alten Bäumen sitzen, plaudern und einfach das Leben genießen. Wer urige Wirtshauskultur mit ehrlicher Küche mag, ist hier genau richtig!

Der Eingangsbereich des Restaurants (©Homburger Hof)

Ein Paradies für Weinliebhaber
Ein echtes Juwel für alle, die guten Wein lieben! Der Frankfurter Weinclub bringt edle Tropfen aus aller Welt direkt nach Eckenheim. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre probieren, entdecken und mit anderen Genießer:innen fachsimpeln. Egal, ob du dich einfach durchkosten oder dein Weinwissen vertiefen willst – die Auswahl ist riesig, und die Beratung top. Events und Verkostungen sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Wer den perfekten Wein für Zuhause sucht, wird hier sicher fündig. Also, Glas einschenken lassen und genießen!

Kaffee, Kuchen & Wohlfühlatmosphäre
Ob zum Frühstück, für einen schnellen Espresso oder ein ausgedehntes Kuchen-Date – das Karl von Drais Café ist die perfekte Adresse für Genussmomente in Eckenheim. Hier gibt’s hervorragenden Kaffee, selbstgebackene Leckereien und eine richtig gemütliche Atmosphäre. Die Einrichtung? Modern, aber mit viel Charme. Wer mag, setzt sich draußen hin und schaut dem Stadtteilleben zu. Besonders beliebt: das hausgemachte Gebäck und die herzhaften Snacks. Ein Ort zum Ankommen, Abschalten und einfach Genießen!

Wohlfühlatmosphäre pur (©Karlvondrais)
Vorheriger ArtikelTowerCafé am Alten Flugplatz – Neue Saison pünktlich zu Ostern
Nächster ArtikelThe bigger the better – Snipes vergrößert sich im Skyline Plaza