Der Rotary Club Offenbach-Dreieich unterstützt den 1. ERHC Dreieich e.V. mit der Spende von zwei Power-Chairs und setzt damit ein starkes Zeichen für Inklusion und sportliche Förderung. Die spezialisierten Sport-Rollstühle ermöglichen den Spielerinnen und Spielern des Vereins eine noch bessere Teilnahme am Power-Chair-Hockey und tragen dazu bei, dass Menschen mit körperlichen Einschränkungen aktiv am Mannschaftssport teilhaben können.
Der 1. ERHC Dreieich e.V. wurde 1994 von 23 Mitgliedern gegründet und zählt heute 76 Mitglieder, darunter 26 aktive Spielerinnen und Spieler im Alter von 9 bis 54 Jahren aus sechs verschiedenen Nationen. Die Power-Chair-Hockey-Mannschaft „Black Knights Dreieich“ entstand aus einem Schülerteam der Erich-Kästner-Schule in Langen und hat sich inzwischen als feste Größe im Sport etabliert.
„Sport verbindet, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert den Teamgeist – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser engagierten Mannschaft zu leisten“, sagt Dr. Jörg Rahmig, Präsident des Rotary Clubs Offenbach-Dreieich.
Die offizielle Übergabe der Power-Chairs erfolgte im Rahmen eines Trainings der „Black Knights Dreieich“, bei dem sich Vertreter des Rotary Clubs ein Bild von der Dynamik und Begeisterung der Spieler machen konnten. Der Verein zeigte sich dankbar für die Unterstützung: „Die neuen Power-Chairs bedeuten für uns mehr Mobilität, bessere Spielmöglichkeiten und vor allem eine große Wertschätzung für unseren Sport“, so Günter Keller, Vertreter des 1. ERHC Dreieich e.V.
Mit dieser Spende unterstreicht der Rotary Club Offenbach-Dreieich sein Engagement für soziale Projekte in der Region und die Förderung von Inklusion im Sport.
//Titelfoto: Rotary Club Offenbach-Dreieich