Der Frankfurter Stadtteil mit Parks, Geschichte und echtem Kiezgefühl. Hier rauscht die Nidda unter alten Brücken, während auf Wiesen Kinder spielen und Jogger ihre Runden drehen. Ein Stadtteil, den Goethe einst besuchte und heute Nachbarn munter plaudern. Zwischen Brentanopark, Solmspark und Brückepark verbindet Rödelheim Natur mit Stadtleben. Bodenständig, lebendig, ein kleines Stück Frankfurt zum Durchatmen.

Die etwas andere Botschaft
Rödelheim kann nicht nur Grün, sondern auch Ebbelwei! In der Frankfurter Apfelwein Botschaft dreht sich alles um das Kultgetränk der Stadt. Hier gibt’s nicht nur den klassischen Schoppen, sondern auch außergewöhnliche Apfelweinsorten und hessische Spezialitäten. Urig, gesellig und mit viel Liebe zum Handwerk – genau so muss Apfelwein sein. Wer mehr über das Traditionsgetränk erfahren will, kann sich hier beraten lassen und direkt ein paar Flaschen für zu Hause mitnehmen. Ein echter Geheimtipp für alle, die Frankfurt schmecken wollen!

Der Innenraum der Botschaft (©Frankfurter Apfelwein Botschaft)

Hoch ragt er über das Viertel
Der Rödelheimer Wasserturm ist ein echtes Wahrzeichen, das früher die Stadt mit Wasser versorgte und heute als stiller Zeuge der Vergangenheit steht. Mit seiner markanten Ziegelsteinoptik und den schmucken Rundbogenfenstern ist er ein Hingucker – besonders für Architektur- und Geschichtsfans. Direkt an den Brentanopark grenzend, lässt sich der Turm perfekt in einen Spaziergang durchs Viertel einbinden. Einfach mal innehalten, hochschauen und sich vorstellen, wie hier früher das Wasser für Rödelheim gespeichert wurde.

Der alte Wassertrum (Heptagon, CC BY-SA 3.0)

Regional, nachhaltig, richtig gut
Wer in Rödelheim Wert auf frische Bio-Produkte legt, kommt am Biomarkt Picard nicht vorbei. Seit über 30 Jahren steht der Laden für regionale, nachhaltig produzierte Lebensmittel – von knackigem Gemüse über handgemachtes Brot bis hin zu feinen Käsesorten. Hier kennt man seine Lieferanten, setzt auf Qualität statt Masse und schafft eine Atmosphäre, die eher an einen kleinen Hofladen als an einen Supermarkt erinnert. Wer bewusst einkaufen will, findet hier alles, was das Herz begehrt – und wird dabei auch noch freundlich beraten. Ein echtes Rödelheimer Original für Genießer!

Rödelheims Oase
Direkt an der Nidda gelegen, ist der Brentanopark ein Paradies für alle, die Ruhe und Natur suchen. Alte Bäume spenden Schatten, gepflegte Wege laden zum Spazieren ein, und auf den Wiesen wird gepicknickt und gespielt. Wer Lust auf Bewegung hat, kann hier joggen, Rad fahren oder einfach den Blick über den Fluss schweifen lassen.

Der Rosengarten des Brentanoparks (Nadi2018, CC BY-SA 4.0)

Ein echtes Schmuckstück
Versteckt im idyllischen Brentanopark steht das Petrihaus. Einst Dichtertreff, heute ein Ort für Kultur, Lesungen und Konzerte. Das charmante Fachwerkhaus versprüht Romantik und lädt zu einer kleinen Zeitreise ein. Wer durch den Park schlendert, kann hier kurz verweilen, die Atmosphäre genießen und sich vorstellen, wie einst Literaten unter alten Bäumen sinnierten. Direkt an der Nidda gelegen, ist es der perfekte Zwischenstopp für einen Spaziergang oder eine Radtour. Einfach mal hinsetzen, den Blick schweifen lassen und ein Stück Frankfurt-Geschichte spüren.

Das Petrihauschen im Brentanopa rk (Meergurke, CC BY-SA 4.0)

Grün mit Geschichte
Eine Mischung aus Natur, Geschichte und Entspannung. Wo einst ein Schloss stand, breiten sich heute alte Bäume und geschwungene Wege aus. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang oder eine kleine Auszeit auf einer der Parkbänke. Besonders schön: die exotischen Baumarten, die hier wachsen und für eine ganz besondere Kulisse sorgen. Wer es sportlich mag, kann sich auf den Grünflächen austoben, während andere einfach die Stille genießen. Ein Park, der zeigt, dass Rödelheim mehr ist als nur Stadt – hier im Solmspark gibt’s Platz zum Durchatmen.

Solmspark – Blick auf den Blauen Steg (Nadi2018, CC BY-SA 4.0)

Dichte Bäume, weite Wiesen
Der Biegwald ist ein kleines Stück Wildnis mitten in der Stadt. Wer hier entlangläuft, trifft auf Spechte, Eichhörnchen und mit etwas Glück sogar einen Fuchs. Ein Geheimtipp für alle, die abseits der Wege entspannen wollen. Perfekt für lange Spaziergänge, Laufrunden oder einfach mal zum Durchatmen. Besonders schön: Im Frühling blüht der Wald auf, und im Herbst leuchten die Blätter in allen Farben. Ein Ort, an dem Frankfurt plötzlich ganz fern wirkt.

Wochenmarkt Rödelheim
Jeden Samstag wird’s auf dem Rödelheimer Wochenmarkt richtig lebendig. Hier gibt’s frisches Obst und Gemüse, Käse, Brot und natürlich Spezialitäten aus der Region. Händler plaudern mit Stammkunden, die Atmosphäre ist entspannt und familiär. Wer gerne regional einkauft, kann sich hier mit allem eindecken – Ein Stück echtes Rödelheim, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Vorheriger ArtikelEin sportlich gesundes Wochenende
Nächster ArtikelFrühlingsempfang im Palmengarten – Mit Zuversicht für ein gemeinsames Frankfurt