Am 10. Februar findet der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ statt. Dieser besondere Tag soll das Thema „Sterben und Tod junger Menschen“ enttabuisieren und Solidarität mit den betroffenen jungen Menschen und ihren Familien zeigen.
Als Symbol für diesen Tag steht das grüne Band und die Farbe Grün – als Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit.

In diesem Jahr lädt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Frankfurt/Rhein-Main zu einer besonderen Aktion in Frankfurt am Main ein: Gemeinsam mit vielen Frankfurter*innen will der Dienst ab 15 Uhr vom Eisernen Steg aus mit einer Menschenkette am Mainufer ein starkes Signal für Solidarität und Unterstützung senden.
Nach einem Grußwort der Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner wird in zwei Richtungen gestartet: über den Eisernen Steg zum Sachsenhäuser Ufer sowie Richtung Nizza/Untermainbrücke. Ziel ist es, dass sich beide Gruppen treffen und den Main umspannen. Grüne Bänder, die vor Ort verteilt werden, verbinden die Teilnehmer*innen symbolisch miteinander und stehen für die Unterstützung und Solidarität mit den betroffenen Familien.

Grüne Bänder sind beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main erhältlich. Außerdem wird um Rückmeldung gebeten, wenn Sie teilnehmen möchten: Tel.: 069 – 90 55 37 79 / E-Mail: frankfurt@deutscher-kinderhospizverein.de

Vorheriger ArtikelNeujahrsempfang für Frankfurts Kinder – Echtes Mitbestimmungsrecht auch an städtischen Entscheidungsorten
Nächster ArtikelHeddernheim – Fastnachtshochburg mit römischen Wurzeln