Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Frankfurt im historischen Römer war auch in diesem Jahr ein besonderer Jahresauftakt mit wachsender Gästeanzahl. Mehr als 1000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur versammelten sich im Kaisersaal, um das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen und wichtige Themen zu diskutieren.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Mike Josef, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Kooperation in der Stadt betonte. Er hob hervor, wie wichtig es sei, gemeinsam die Herausforderungen des kommenden Jahres anzugehen und die Stadt weiter voranzubringen, denn „wir alle zusammen sind Frankfurt“.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Festrede von Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK. Die Paralympics-Siegerin plädierte für eine Neudefinition des Leistungsprinzips, da eine Chancengleichheit beispielsweise im Berufsleben nicht für alle Menschen bestehe.
Der Neujahrsempfang im Römer ist seit vielen Jahren eine feste Institution in Frankfurt und bietet eine wichtige Plattform für den Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren der Stadt. Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Zusammenleben und die Weiterentwicklung der Stadt sind.
//Titelfoto: Oberbürgermeister Mike Josef und Festrednerin Verena Bentele. © Stadt Frankfurt am Main/Holger Menzel