Die Tage bis Weihnachten sind gezählt. Die Planungen und Vorbereitungen für das große Fest laufen bereits. Zwischen Geschenkebesorgungen, Weihnachts-Deko in den eigenen vier Wänden und Plätzchenbacken gehört ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt auch zur Vorweihnachtszeit. In Frankfurt locken gleich mehrere Weihnachtsmärkte mit Glühweinduft und bunten Lichtern. DER FRANKFURTER gibt seinen Leser*innen einen Überblick:

Der große Frankfurter Weihnachtsmarkt auf und um den Römerberg
(bis 22.Dezember)
Der Klassiker: Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Römer lockt nicht nur viele Frankfurterinnen und Frankfurter in die Innenstadt. Er ist auch Anziehungspunkt für viele Besucher und Touristen, die traditionelle Frankfurter Bethmännchen naschen oder eine Runde auf dem großen Nostalgie-Karussell der Familie Roie drehen wollen. Einer der Höhepunkte des größten Frankfurter Weihnachtsmarkts ist die 26 Meter hohe Fichte namens „Florian“, direkt vor dem Römerbalkon. Baumpate und Namensgeber ist in diesem Jahr die Frankfurter Berufsfeuerwehr. Der Name bezieht sich auf den Schutzpatron der Feuerwehr und wird von dieser auch über Funk als Rufname verwendet. Der Weihnachtsbaum ist ein Geschenk der Stadt an die Feuerwehr, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert.

Rosa Weihnachtsmarkt auf dem Friedrich-Stoltze-Platz
(bis 22. Dezember)
Ein echter Geheimtipp ist die „Rosa Weihnacht“ auf dem Friedrich-Stoltze-Platz, an deren liebevoll dekorierten Ständen sich die Queer Community trifft. Entspannte Atmosphäre, pink leuchtende Bäume, eine riesige zuckrig-heiße Feuerzangenbowle, rosa Weihnachtspunsch und auch die Weihnachtsmannmützen wippen natürlich rosa statt rot. Alles ist etwas beschaulicher als beim großen Nachbarn auf dem Römerberg.

KünstlerInnen Weihnachtsmarkt in der Paulskirche
(bis 22. Dezember)
Der etwas andere Weihnachtsmarkt für Kunstfans und Kreative! In der Paulskirche präsentieren über 100 Kunstschaffende Gemälde, Grafiken, Fotografien und Objekte, die zu erwerben sind und möglicherweise als kreatives Weihnachtsgeschenk an Heilig Abend unterm Baum landen.

TNT Weihnachtsmarkt
(bis 30. Dezember)
Bereits jetzt ein beliebter Foto-Spot mit Weihnachtsfeeling mitten in der Stadt! Der gemütliche Innenhof im Frankfurter Thurn & Taxis Palais schafft eine einzigartige romantische Atmosphäre, perfekt für vorweihnachtliche Stimmung. Perfekt für einen Glühwein nach oder während einem Geschenkeshoppingtag auf der Zeil oder im benachbarten „My Zeil“.

City Christmas Market auf dem Konstabler-Parkhausdach
(bis 22. Dezember)
Der höchste Weihnachtsmarkt bietet New York Feeling mitten in Mainhatten. Dazu gibt es viele weihnachtliche Stände und sogar Afterwork Santa-Dances. Möglicherweise der coolste Weihnachtsmarkt der Stadt und Anlaufstelle Nummer eins in der Vorweihnachtszeit!

Main Terrasse Weihnachtszauber am Schaumainkai
(bis 5. Januar)
Dieser Weihnachtsmarkt besticht durch einen einzigartigen Blick auf die funkelnde Skyline. Winterliche Stimmung mit Glühwein, heißen Spezialitäten und herzerwärmenden Leckereien machen den Weihnachtsmarktbesuch perfekt. Frankfurts romantischster Weihnachtsmarkt, die perfekte Date-Location!

Skyline Winterzauber auf dem Dach des Skyline Plaza
(bis 12. Januar)
Zwischen dem ONE Tower und der dem Grand Tower lockt hier Deutschlands höchste Eco-Kunsteisbahn zum Schlittschuhlaufen in der Weihnachtszeit. Bis zu 150 Schlittschuhfans können hier gleichzeitig aufs Kunsteis und haben ringsum die Möglichkeit sich an den liebevoll dekorierten Buden und Jausehütten zu stärken. Zudem gibt es die Gelegenheit zum Eisstockschießen. Es ist Frankfurts Weihnachtsmarkt mit besonderen Aktivitäten!

// RR

Vorheriger ArtikelFörderbescheid für Bolzplatzliga F43+ – Projekt erhält wichtige Unterstützung
Nächster ArtikelVom Burnout zum Lebenstraum – Wie die Frankfurterin Christine Wayand zur Romanautorin wurde