In Deutschland sind zahlreiche junge Menschen akut von Obdachlosigkeit bedroht oder bereits betroffen. Im Wohnungslosenbericht 2022 und in den Studien des DJI (Deutsches Jugendinstitut) wird die Anzahl auf 37.000 bis 38.000 beziffert – Tendenz steigend. Hintergrund sind in der Regel innerfamiliäre Zerwürfnisse, fehlendes Wissen über Hilfeangebote sowie der Mangel an günstigem Wohnraum und Betreuungsangeboten für junge Menschen, die nicht in ihren Familien leben können.
Die als gemeinnützig anerkannte Off Road Kids Stiftung ist die einzige bundesweit tätige Hilfsorganisation für Straßenkinder, junge Obdachlose und akut von Obdachlosigkeit bedrohte junge Menschen bis 27 Jahre in Deutschland. Die Stiftung finanziert ihre Tätigkeiten im Wesentlichen durch Spendeneinnahmen und wurde bereits vielfach ausgezeichnet. In den Ballungsgebieten Berlin, Dortmund, Frankfurt, Hamburg und Köln bietet die Stiftung Streetwork-Stationen zur Beratung und Unterstützung an. Außerdem betriebt sie die bundesweite Online-Hilfe sofahopper.de.
Die Straße ist ein hochgradig gefährliches Umfeld – ganz besonders für junge Menschen in Notsituationen. Ihnen drohen Einsamkeit, Verwahrlosung, Infektionen, Sucht, Missbrauch, Prostitution und Kriminalität. Das zentrale Ziel der Off Road Kids Stiftung ist es daher, für alle durch die Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen der Off Road Kids Stiftung begleiteten jungen Menschen die individuell bestmögliche, dauerhaft tragfähigste Lebensperspektive zu finden, umzusetzen und zu stabilisieren.
DER FRANKFURTER hat in den letzten Monaten die Stiftung intensiv vorgestellt und über diesen Zeitraum eine Spendensumme von 3.300 Euro generiert, die nun der Stiftung übergeben wurde. Wir freuen uns sehr, ein so wichtiges Projekt unterstützen zu können!
Weitere Informationen zur Stiftung und die Möglichkeit, auch selbst zu spenden, finden Sie unter: www.offroadkids.de
// Text und Foto (Übergabe des Spendenschecks bei der Off Road Kids Stiftung in der Frankfurter Innenstadt: (v. l.) Beate Tomann, DER FRANKFURTER, Dvora Leguy, Leiterin der Off Road Kids Streetwork-Niederlassung Frankfurt am Main, und Normann Schneider, DER FRANKFURTER): SH