HÖCHST | Der Höchster Vereinsring stellt auch 2024 ein abwechslungsreiches Schlossfest auf die Beine – unter dem Motto: „Höchst dreht am Rad“. Das größte von Ehrenamtlichen organisierte Fest Frankfurts bietet ab Freitag, 5. Juli, an zehn Tagen ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm sowie spannende Einblicke in den lebendigen Stadtteil Höchst.

Für Oberbürgermeister Mike Josef ist es das zweite Jahr als Festpräsident des Höchster Schlossfestes. „Bei einem Fest, das seit nunmehr 66 Jahren von Ehrenamtlichen organisiert wird, kann man von einer wunderbaren Tradition des bürgerschaftlichen Engagements sprechen“, sagte der Rathauschef bei der Vorstellung des Programms.

Am Samstag, 6. Juli, wird das 66. Schlossfest offiziell eröffnet. Dann erwarten Besucherinnen und Besucher Programmpunkte wie das Hafenfest, der Blaulichttag, Unterhaltungs- und Spielmöglichkeiten sowie ein Vergnügungspark für Kinder, der Designparcours, der Ebbelwoigarten, das Oldtimer-Treffen und der Franzosenmarkt. Außerdem sind vielfältige musikalische Live-Acts zu hören und am Samstag präsentieren sich die Höchster Vereine.

Das vollständige Schlossfest-Programm findet sich unter schloss-fest.de.

Titelbild (v.l.): Oberbürgermeister Mike Josef, Claus Cromm, Vorsitzender des Höchster Vereinsrings, und Joachim Kreysing, Geschäftsführer von Infraserv, bei der Pressekonferenz zum Höchster Schlossfest.

(Text: RED / Foto: Holger Menzel)

Vorheriger ArtikelWasserstoff zu Hause: Energiespeicher der Zukunft für Ihr Eigenheim
Nächster ArtikelSKYLINE PLAZA sucht den Superdribbler: Eröffnung mit Alex Meier, Botschafter der Euro 2024 für Frankfurt