DER FRANKFURTER Charity
Wenn Engagement den Laden am Laufen hält
CHARITY (Peter Weidemann) Samstagmorgen in Bergen-Enkheim: Zwischen Regalen voller Glaswaren und Kleidung sortiert Daniela Bulone neue Spenden. Mit geübtem Blick prüft sie Qualität und Sauberkeit, greift zum Kleiderbügel oder zu einem Preisschild. Die 63-Jährige ist Teil des großen Teams bei Samt & Sonders XXL – und ohne Menschen wie sie würde hier einiges stillstehen.
Der Secondhand-Markt der Diakonie Frankfurt und Offenbach verkauft fast ausnahmslos Gebrauchtes. Alles, was in dem hellen Verkaufsraum steht, verdankt sich Spenden und wird von Ehrenamtlichen für den Verkauf vorbereitet. Inhaber:innen des Frankfurter Familienpasses, Studierende und Leute mit wenig Geld kaufen hier zu besonders günstigen Konditionen, Wohnungslose können sich umsonst einkleiden.

Neben wenigen Hauptamtlichen arbeiten rund 50 Freiwillige und Menschen aus Förderprogrammen Hand in Hand, damit der Laden läuft. „Ohne Ehrenamtliche könnten wir diesen Betrieb nicht aufrechterhalten“, sagt Melanie Aßmann, die die Einsätze koordiniert. Was ihr besonders gefällt: „Bei uns begegnen sich Menschen aus allen Schichten, beim Einkauf wie bei der Mitarbeit. Das weckt Verständnis füreinander und baut Vorurteile ab.“
Daniela Bulone kam zum Ende ihres Arbeitslebens zu Samt & Sonders XXL. Heute ist sie fester Bestandteil des Teams, kennt Abläufe und übernimmt Verantwortung. Wenn sie nicht gerade Kinderjacken prüft, hilft sie im Glaslager oder führt neue Ehrenamtliche ein. „Diese Arbeit macht Freude. Wir haben hier miteinander viel Spaß und bewegen etwas“, sagt sie.
Für viele, die bei Samt & Sonders tätig sind, ist das Ehrenamt mehr als Zeitvertreib. Es schenkt Lebenssinn, Struktur, soziale Kontakte und das gute Gefühl, gebraucht zu werden.

Wenn die Sonne durch die großen Fenster auf die Glasregale fällt und alles in buntem Licht funkelt, spürt man es sofort: Hier zählt jede helfende Hand. Und Menschen wie Daniela Bulone zeigen, wie viel Glanz im Geben liegen kann.
Sie möchten sich auch ehrenamtlich engagieren?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
Sarah Charlotte Krämer
Telefon 069 24 75 149 5004
E-Mail sarah-charlotte.kraemer@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Sie möchten dazu beitragen, dass Angebote zur Gemeinschaft wie der Secondhand-Markt Samt&Sonders XXL erhalten bleiben? Dann freuen wir uns über Ihre Spende!
Gerne können Sie direkt online über den QR-Code spenden:
Oder per Überweisung an:
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
Evangelische Bank eG
IBAN: DE11 5206 0410 0104 0002 00
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: „Samt&Sonders XXL“
Fotos: Peter Weidmann









