Die Discovery Art Fair verwandelt die Messe Frankfurt Anfang November in einen lebendigen Treffpunkt der internationalen Kunstszene.
Vom 6. bis 9. November 2025 zeigen in Halle 1 rund 110 Aussteller aus 20 Ländern zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten – von Malerei und Skulptur bis zu Urban Art, Fotografie und digitalen Formaten. Bekannte Namen wie Markus Lüpertz, Georg Baselitz oder Tony Cragg stehen neben jungen Talenten, die mit neuen Materialien und mutigen Ideen überraschen.
Statt elitärer Distanz bietet die Messe Nähe: Besucherinnen und Besucher können mit
Künstlern und Galeristen ins Gespräch kommen, mehr über Entstehung und Hintergründe erfahren – und fast alle Werke direkt erwerben.
Ein Highlight ist die Initiative „Discover a Talent“, die Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern eine kostenfreie Bühne bietet. Ihre Arbeiten zeigen, wie vielfältig, eigenständig und experimentierfreudig die neue Generation denkt. Auch die Silent Auction sorgt für Spannung: Gebote auf ausgewählte Werke bleiben geheim, bis am Sonntag die Gewinner verkündet werden. Mit dem art:lab des Frankfurter Kollektivs saasfee*pavillon entsteht zudem ein Ort für Installationen, Medienkunst und interdisziplinäre Projekte – ein offenes Labor für kreative Experimente.
Tägliche, kostenfreie Kuratorenführungen helfen, den Überblick zu behalten und neue Positionen zu entdecken. Und wer die Messe einfach spontan erleben möchte, sollte sich Freitag, den 7. November, vormerken: An diesem Tag ist der Eintritt frei. Ein Dankeschön an das Publikum – und eine Einladung, Kunst ohne Hemmschwellen zu erleben.
Die Discovery Art Fair steht für Offenheit, Neugier und Leidenschaft – und macht Kunst in Frankfurt zugänglich, greifbar und lebendig.
(Text: RED / Foto: Veanstalter)









