Praunheim gehört zu den Stadtteilen, die sich ihre Identität über Generationen bewahrt haben. Alte Strukturen und neue Entwicklungen greifen hier selbstverständlich ineinander. Neben der historischen Siedlung gibt es moderne Wohngebiete, gute Einkaufsmöglichkeiten und vielfältige Freizeitangebote. Praunheim ist geprägt von ruhigem Wohnen, einer funktionierenden Nachbarschaft und der Nähe zur Natur. Die Lage am Niddapark bietet zusätzliche Erholungsmöglichkeiten. Wer einen Stadtteil sucht, der nicht laut, aber lebendig ist, findet in Praunheim einen passenden Ort zum Ankommen und Bleiben – authentisch, beständig und gut angebunden.
„Unsere Viertel-Highlights“
Das Vespa-Museum
Im Vespa-Museum Frankfurt-Praunheim dreht sich alles um die legendären Motorroller aus Italien. Mit viel Liebe zum Detail hat die Vespa-Stiftung eine Sammlung aufgebaut, die nicht nur Technikfans anspricht. Neben restaurierten Modellen gibt es Informationen zur Geschichte und Kultur rund um die Vespa. Das Museum ist klein, aber besonders – ideal für einen Sonntagsausflug oder als Geheimtipp für Gäste.
BU: Ein Paradies für Rollerfans und Nostalgiker -© 2023 Oldstyle-Magazin (Veit Schiemann)
________________________________________
Praunheimer Brücken-Café
Das Brücken-Café ist für viele Praunheimer ein fester Bestandteil ihres Alltags. Direkt an der Nidda gelegen, bietet es eine entspannte Atmosphäre mit klassischem Kaffee- und Kuchenangebot. Ob für einen kurzen Stopp auf der Radtour, ein Treffen mit Freunden oder ein ruhiges Frühstück am Wochenende – hier ist man willkommen. Die Auswahl ist bodenständig, das Publikum gemischt, die Lage ideal. Kein Szenecafé, sondern ein echter Nachbarschaftsort, an dem man gern ein paar Minuten länger bleibt. Wer eine Pause mit Ausblick sucht, ist im Brücken-Café gut aufgehoben.
BU: Das Brücken-Cafe (Quelle – YELP)
________________________________________
Siedlung Praunheim
Die Siedlung Praunheim ist ein Stück Frankfurter Stadtgeschichte. In den 1920er Jahren als Teil des „Neuen Frankfurt“ erbaut, prägt sie bis heute das Bild des Stadtteils. Die klar strukturierten Häuser, Gärten und Wege folgen einem sozialen Wohnkonzept, das damals seiner Zeit voraus war. Heute sind viele der Gebäude modernisiert, ohne ihren ursprünglichen Charme zu verlieren. Die Siedlung steht exemplarisch für ein gutes Wohnumfeld mit Nachbarschaftsgefühl – und zeigt, wie Stadtplanung auch heute noch wirken kann. Wer hier wohnt, lebt in einem geschichtsträchtigen Teil Frankfurts, der bis heute funktioniert.
________________________________________
Schuch’s Restaurant
Schuch’s Restaurant ist eine feste Größe im Stadtteil. Hier wird traditionelle Frankfurter Küche serviert – mit einem modernen, frischen Ansatz. Die Zutaten kommen, wenn möglich, aus der Region, und die Atmosphäre ist locker, aber gepflegt. Im Sommer ist der Garten besonders beliebt, im Winter lädt die gemütliche Stube zum Verweilen ein. Familien, Paare, Freundesrunden – alle finden hier einen Platz. Wer gut essen möchte, ohne weit zu fahren, ist bei Schuch’s genau richtig. Ein Restaurant, das zeigt, wie bodenständige Gastronomie auch heute noch überzeugen kann.
BU: Der Außenbereich des Restaurants (Quelle Tripadvisor)
________________________________________
Niddaufer
Das Niddaufer mit seinen angrenzenden Wiesen ist eines der wichtigsten Naherholungsgebiete für Praunheim und die angrenzenden Viertel. Ob Spaziergang, Joggingrunde, Fahrradtour oder Picknick – hier ist fast alles möglich. Der Flusslauf, die offenen Grünflächen und die ruhige Lage sorgen für eine kleine Auszeit vom Stadttrubel. Gerade für Familien mit Kindern und Hundebesitzer bietet das Areal viele Möglichkeiten zur Bewegung und Entspannung. Es ist kein aufwendig gestalteter Park, sondern ein naturnahes Stück Frankfurt – offen, unkompliziert und immer zugänglich. Für viele ein fester Bestandteil des Alltags.
BU: Das Praunheimer Niddaufer und das dazugehörige Wehr (Woelle ffm, CC BY-SA 3.0)
SPORTVEREINS-TIPP – [Praunheim]
Sportgemeinschaft Praunheim 1908 e.V.
Sportgemeinschaft Praunheim 1908 e.V. – Fußball mit Herz und Tradition
Die SG Praunheim 1908 e.V. steht seit über 100 Jahren für gelebten Fußballsport im Frankfurter Stadtteil Praunheim. Besonders stolz ist der Verein auf seine prägende Rolle im deutschen Frauenfußball: 1971 wurde hier eine Frauenfußballabteilung gegründet, aus der später der erfolgreiche 1. FFC Frankfurt.
Mit rund 440 Mitgliedern und 14 aktiven Mannschaften bietet die SG Praunheim Fußball für alle Altersgruppen. Ein moderner Kunstrasenplatz sorgt seit 2017 für optimale Bedingungen im Trainings- und Spielbetrieb.
Die SG Praunheim sowie viele weitere Vereine findet ihr auf dem MainovaSport Portal, wo sämtliche Sportangebote übersichtlich gebündelt sind: www.mainova-sport.de