DER FRANKFURTER CHARITY – AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. (AHF)
Maincheck Frankfurt – für sexuelle Gesundheit und ein selbstbestimmtes Leben
CHARITY (AHF) Ursprünglich gegründet als Selbsthilfeorganisation und als Reaktion auf die HIV-Krise in den Achtzigerjahren, hat die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. (AHF) kontinuierlich ihren Fokus erweitert. Gesundheit und Prävention waren von Beginn an die Grundpfeiler ihrer Arbeit. So befindet sich in der AHF-Geschäftsstelle im Frankfurter Nordend auch der Maincheck, das Zentrum für Sexualität, Identität und Gesundheit.
Nach über zwei Jahren Planung und rund sechs Monaten Bauarbeiten öffnete es am 1. September 2020 die Türen. Warum hatte sich die AHF zu einem Umbau entschieden? – Vorher waren zahlreiche Angebote dezentral über Frankfurt verstreut. Mit dem Maincheck wurde ein zentraler, gut erreichbarer Ort geschaffen, an dem eine Vielzahl von Projekten gebündelt wird. Denn: Der Maincheck bietet nicht nur Informationen und Testungen zu HIV, sondern bildet ein großes Themenspektrum sexueller und psychosozialer Gesundheit ab.
• Das Programm „maincheck-up“ bietet die Möglichkeit, sich unter Wahrung der Anonymität auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen. Viele Infektionen verlaufen symptomfrei und bleiben oft unbemerkt; dennoch können sie langfristige gesundheitliche Folgen haben oder ungewollt weitergegeben werden. Um die Idee eines geschützten Raumes zu verstärken, gibt es mehrmals im Jahr spezielle Testabende für jeweils Frauen und Tin* (trans*, inter* und nichtbinäre) Personen.
• Einmal im Monat referieren ausgewiesene Fachleute im Rahmen der „Frankfurter Vorträge“ über medizinische Fragen rund um HIV und sexueller Gesundheit.
• Sozialrechtliche Fragen im Zusammenhang mit einer HIV-Infektion können in der Rentenberatung des Mainchecks besprochen werden.
• Die Coming-Out Beratung steht allen Personen offen, die sich ihrer Sexualität und Identität bewusstwerden wollen.
• Die ChemSex-Beratung ist dafür da, um offen und ohne Vorurteile über Konsumeffekte, Risiken und die Folgen von Geschlechtsverkehr unter Substanzeinfluss zu sprechen.
• Menschen aus der LGBTIQ+ Community, die einen Kinderwunsch hegen, erhalten Unterstützung auf ihrem Weg zur Familiengründung; diese beinhaltet neben der Beratung auch die bedarfsweise Begleitung zu den verantwortlichen Stellen.
Insgesamt basiert die Arbeit des Mainchecks auf dem Prinzip der Niedrigschwelligkeit. Was bedeutet das, und warum ist es wichtig? – Haben Ratsuchende einmal negative Erfahrungen mit dem Gesundheitswesen gemacht, kann die Hürde groß sein, sich erneut in medizinische Behandlung zu begeben. Der Maincheck versammelt gut vernetzte Fachexpert*innen, die darüber hinaus die Lebensrealitäten der Community kennen und unvoreingenommen beraten.
Ab Herbst 2025 setzt der Maincheck mit der Integration einer allgemeinmedizinischen Versorgung einen weiteren Impuls. Dieses ganzheitliche Gesundheitsangebot, das insbesondere auf vulnerable Gruppen zugeschnitten ist, bringt die medizinische, psychosoziale und präventive Versorgung unter einem Dach zusammen.
Mehr Informationen zu den Angeboten und Test-Terminen des Mainchecks finden Sie unter: https://maincheck.de/
Unterstützen Sie mit uns die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. mit seinen vielfältigen Angeboten und Aktionen! Hier das Spendenkonto: AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. LOGO
Bank: Frankfurter Sparkasse – IBAN: DE96 5005 0201 0000 4462 62 – BIC: HELADEF1822
Wir freuen uns über das Stichwort: DER FRANKFURTER. Spendenquittungen ab 300 Euro werden gerne ausgestellt. Bitte bei der Überweisung Name und Adresse mit angeben.