Nieder-Erlenbach liegt am nördlichen Rand Frankfurts und bietet eine Kombination aus ruhigem Wohnen und schneller Verbindung in die Innenstadt. Der Stadtteil hat einen dörflichen Kern mit Fachwerkhäusern und gewachsener Infrastruktur. Gleichzeitig entwickelt sich das Wohnumfeld weiter, durch neue Bauprojekte und familienfreundliche Angebote. Die Nahversorgung ist solide, die Grünflächen in der Umgebung laden zu Freizeitaktivitäten ein. Wer einen Stadtteil sucht, der nicht überlaufen ist, aber dennoch gut angeschlossen bleibt, findet hier eine passende Mischung. Nieder-Erlenbach steht für einen alltagstauglichen Kompromiss zwischen Stadtleben und Rückzugsort.

„Unsere Viertel-Highlights“

Obsthof am Steinberg

Wer frisches Obst direkt vom Baum liebt, wird den Obsthof am Steinberg nicht mehr missen wollen. Zwischen weiten Feldern und blühenden Apfelbäumen kann man hier selbst pflücken, Apfelwein probieren oder sich mit knackigen Bio-Produkten eindecken. Die Familie bewirtschaftet den Hof nachhaltig und vermietet das Gelände auch für Veranstaltungen. Ein Besuch ist nicht nur ein Einkauf, sondern ein echtes Erlebnis – und ein kleiner Ausflug aufs Land, mitten in Frankfurt.

BU: Blick auf den Obsthof (©Obsthof am Steinberg)
BU: In bester Bio-Qualität einkaufen (©Obsthof am Steinberg)
________________________________________
Erlenbach blüht
„Erlenbach blüht“ ist mehr als ein hübscher Name – es ist eine Bewegung, die Nieder-Erlenbach ein bisschen bunter macht. Engagierte Anwohner pflanzen, pflegen und verschönern öffentliche Flächen mit Blumen, Büschen und Kräutern. Das Ziel: Lebensräume für Bienen schaffen und das Viertel noch lebenswerter machen. Wer mag, kann selbst mit anpacken oder einfach die bunten Beete bewundern, die an vielen Ecken entstanden sind. Ein Projekt, das zeigt, wie viel eine Gemeinschaft bewirken kann – und dass Schönheit oft im Kleinen beginnt.
________________________________________
Lersner’sches Schloss
Mitten im alten Ortskern erhebt sich das Lersner’sche Schloss – ein barockes Schmuckstück mit langer Geschichte. Erbaut im 18. Jahrhundert, war es einst das Zuhause bedeutender Frankfurter Patrizierfamilien. Heute beherbergt es unter anderem eine Kindertagesstätte und bleibt damit ein lebendiger Teil des Stadtteillebens. Hier trifft Vergangenheit auf Gegenwart. Ein stiller Zeuge alter Zeiten – und eine schöne Kulisse für einen entspannten Spaziergang durch Nieder-Erlenbach.

BU: Das barocke Herrenhaus von 1768 (Foto – E-W, CC BY-SA 3.0)
________________________________________
Pizzeria Da Bruno
Seit 1979 ist die Pizzeria Da Bruno eine feste Größe im Viertel – und wer einmal hier gegessen hat, versteht warum. Handgemachte Pizza mit knusprigem Boden, frische Pasta und knackige Salate bringen ein Stück echtes Italien auf den Teller. Die Atmosphäre? Herzlich, familiär und wunderbar unkompliziert. Im Sommer sitzt man draußen und genießt das Leben – genau so, wie es sein soll. Ob zum schnellen Mittagessen oder für einen gemütlichen Abend mit Freunden: Bei Da Bruno fühlt man sich immer willkommen. Und satt – natürlich auch!

BU: Authentische Italienische Küche erleben (©Pizzeria Da Bruno
________________________________________
Spielplatz An den Bergen
Zwischen grünen Wiesen und Feldern liegt der Spielplatz An den Bergen – ein echtes Paradies für kleine Abenteurer. Klettergerüste, Schaukeln und eine große Sandfläche laden zum Toben, Bauen und Entdecken ein. Besonders beliebt: Die Rutschen und der weite Blick über die Felder, der Eltern und Kinder gleichermaßen begeistert. Der Spielplatz ist gut gepflegt, bietet genug Platz für Picknickdecken und ist ideal, um einfach mal einen Nachmittag draußen zu verbringen. Hier treffen sich Familien aus dem Viertel – zum Spielen, Quatschen und Sonne tanken.
BU: Das einladende Klettergerüst (©BVZ GmbH)

Vorheriger ArtikelVielfalt, die bleibt – die AIDS-Hilfe Frankfurt wird 40
Nächster ArtikelDas Chancenviertel läd ein!