Der Stadtteil liegt am nördlichen Stadtrand von Frankfurt und bietet vor allem eines: Ruhe. Der Stadtteil wirkt zurückgenommen, ist aber durch die Nähe zur Innenstadt gut angebunden. Die Infrastruktur ist solide: Es gibt Kitas, eine Grundschule, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote – alles ohne Trubel. Viele Menschen wohnen hier bewusst, weil sie das übersichtliche Umfeld und den persönlichen Kontakt im Alltag schätzen. Harheim eignet sich besonders für alle, die ein unaufgeregtes Wohnumfeld suchen, aber nicht weit von der Stadt entfernt sein wollen. Kein Viertel mit großer Bühne – aber ein Ort, der verlässlich ist.
„Unsere Viertel-Highlights“
Kulturverein Harheim e.V.
Ob Lesungen, Konzerte oder Feste – der Kulturverein Harheim e.V. bringt das Viertel zum Leuchten. Hier treffen sich Nachbarn, Freunde und Kulturfans, um gemeinsam schöne Momente zu erleben. Der Verein organisiert Events, die Harheim lebendig machen und Alt und Jung zusammenbringen. Wer Lust hat, nicht nur Zuschauer zu sein, sondern auch selbst mitzugestalten, findet hier offene Türen. Vom Frühlingsfest bis zum Adventsmarkt: In Harheim lebt die Kultur mitten im Alltag – herzlich, bodenständig und immer mit einem Lächeln. Der Kulturverein ist der beste Beweis, dass ein Stadtteil mehr sein kann als nur ein Ort zum Wohnen.
________________________________________
Harheimer Kultursommer – http://www.harheim.com/Veranstaltungskalender/
Am 30. August 2025 verwandelt sich Harheim wieder in eine große Bühne: Beim Harheimer Kultursommer, organisiert vom Kulturverein, wird gefeiert, gelacht und gestaunt. Musik, Kleinkunst und Leckereien füllen Plätze und Straßen, Nachbarn und Gäste mischen sich unter Lichterketten und Abendhimmel. Das Besondere? Hier ist nichts aufgesetzt – der Kultursommer lebt von echter Begeisterung und viel Herzblut. Wer dabei ist, spürt sofort die besondere Stimmung: entspannt, bunt und ein bisschen magisch. Ein perfekter Abend für alle, die Harheim von seiner schönsten Seite erleben wollen – zusammen, draußen und mitten im Leben.
________________________________________
Harheimer Ried
Das Harheimer Ried ist ein besonderes Stück Natur am Rande des Stadtteils – klein, aber ökologisch bedeutsam. Das Gebiet steht unter Naturschutz und bietet Lebensraum für seltene Pflanzen, Vögel und Amphibien. Wer hier unterwegs ist, findet keine ausgebauten Wege oder Spielplätze, sondern bewusst erhaltene Ruhe. Spaziergänge entlang des Rieds zeigen: Frankfurt hat auch stille Seiten. Die Nähe zum Eschbach und die offene Feldlage machen das Ried zu einem Ort, der Naturfreunde anspricht – und gleichzeitig daran erinnert, wie wertvoll solche Rückzugsräume im städtischen Umfeld sind.
BU: Naturschutzgebiet Harheimer Ried (Quelle – Google Places)
________________________________________
Restaurant Leon
Ein bisschen versteckt, aber unvergesslich: Das Restaurant Leon bringt echtes Griechenland-Flair nach Harheim. Hier treffen sich Freunde, Familien und Genießer, um frisch zubereitete Spezialitäten zu feiern – von zartem Bifteki bis zu gegrillter Dorade. Alles in liebevollem Ambiente, mit freundlichem Service und einem großen Sommergarten, der im warmen Licht einfach perfekt wirkt. Ob gemütliches Abendessen oder große Feier: Das Leon steht für entspanntes Genießen auf hohem Niveau. Wer einmal hier war, weiß: Hier wird Essen zur kleinen Auszeit. Authentisch, lecker und immer ein bisschen wie Urlaub auf dem Teller.
BU: Außenbereich des Restaurants (Quelle Googel Places)
________________________________________
Eiscafé Harheimer Hof
An heißen Tagen führt in Harheim kein Weg am Eiscafé Harheimer Hof vorbei. Inmitten alter Bäume und mit Blick auf den Eschbach genießt man hier köstliches Eis, frische Waffeln und einen ordentlichen Cappuccino. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder kreative Überraschungen – hier schmeckt einfach alles nach Sommer. Familien, Radfahrer, Spaziergänger: Alle treffen sich auf der Terrasse oder im kleinen Garten und gönnen sich eine süße Pause. Das Eiscafé ist ein echtes Stück Harheimer Lebensgefühl – entspannt, freundlich und wunderbar lecker. Genau der richtige Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
BU: Außenansicht des Eiscafes (Quelle – Google Places)
SPORTVEREINS-TIPP – [Harheim]
Turnverein 1882 Harheim e. V.
Der Turnverein Harheim wurde 1882 gegründet und ist fest im Stadtteil verankert – mit über 140 Jahren bewegter Geschichte.
Was einst mit ein paar Turnern im Schulhof begann, ist heute ein moderner Verein mit über 1.200 Mitgliedern, eigener Halle und stetig wachsendem Sportangebot. Besonders in den letzten Jahrzehnten hat sich der TVH stark weiterentwickelt – nicht nur sportlich, sondern auch infrastrukturell. Der Verein steht für Gemeinschaft, Tradition und sportliche Vielfalt im Frankfurter Norden.
Den Turnverein Harheim sowie viele weitere Vereine findet ihr auf dem MainovaSport Portal, wo sämtliche Sportangebote übersichtlich gebündelt sind: www.mainova-sport.de