Wo Pendler morgens in die S-Bahn springen, während Jogger ihre Runden am Mainufer drehen. Wo alte Backsteinhäuser auf moderne Bürogebäude treffen. Niederrad, das ist Frankfurt abseits des Trubels: Nah dran, aber nie hektisch. Zwischen Rennbahnpark und Uniklinik pulsiert ein Stadtteil, der Gegensätze vereint – ruhig, doch voller Leben.
Grüne Insel am Main
Eingebettet auf einer idyllischen Halbinsel im Main liegt das Licht- und Luftbad Niederrad, liebevoll „LiLu“ genannt. Ursprünglich um 1900 als Flussschwimmbad eröffnet, hat sich das Areal zu einem beliebten Rückzugsort für Frankfurter entwickelt. Hier kannst du auf weitläufigen Wiesen entspannen, während die Bäume sanft im Wind rauschen und der Blick über den glitzernden Fluss schweift. Ob für ein Picknick mit Freunden, eine Auszeit mit einem guten Buch oder einen Spaziergang entlang des Wassers: Das LiLu bietet eine Oase der Ruhe, nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Treffpunkt für alle Genießer
Mitten in Niederrad erwartet dich das Floral Café. Ob zum Frühstück, Brunch oder für ein Stück hausgemachten Kuchen am Nachmittag, hier startest du mit Geschmack in den Tag. Die einladende Atmosphäre und die liebevolle Einrichtung machen es zum perfekten Ort, um mit Freunden zu plaudern oder einfach bei einer Tasse Kaffee zu entspannen. Geöffnet ist täglich von 8 bis 20 Uhr.
Vom Galopp zur grünen Oase
Auf dem ehemaligen Gelände der Pferderennbahn erstreckt sich heute der Rennbahnpark, eine grüne Oase für Jung und Alt. Eröffnet im September 2022, bietet der etwa 14 Hektar große Park vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ein Rundweg, der die Form der alten Rennbahn aufgreift, lädt zum Spazieren, Joggen oder Radfahren ein. Für Fitnessbegeisterte gibt es eine Calisthenics-Anlage, während Kinder sich auf dem großzügigen Spielplatz austoben können. Die weitläufigen Wiesen eignen sich perfekt für Picknicks, Ballspiele oder einfach zum Entspannen in der Sonne. Ein Highlight ist der erhaltene Sandmagerrasen im Zentrum, der die ökologische Vielfalt des Parks unterstreicht. Ein Ort, der Natur und Freizeit harmonisch verbindet und zum Entdecken einlädt.
Das Herz des deutschen Fußballs
Seit 2022 befindet sich der hochmoderne DFB-Campus in Niederrad. Auf dem rund 15 Hektar großen Gelände der ehemaligen Galopprennbahn trainieren die deutschen Nationalmannschaften und Nachwuchsteams. Das architektonisch beeindruckende Gebäude beherbergt neben Trainingsplätzen auch die Verwaltung des Deutschen Fußball-Bundes. Ein besonderes Highlight für Besucher ist der angrenzende Rennbahnpark, von dem aus man einen Blick auf die Trainingseinheiten werfen kann. Zudem bietet der Campus Programme für Jugendteams an, die hier einen Tag wie die Profis verbringen können. Ein Muss für alle, die den deutschen Fußball hautnah erleben möchten.
Der Frauenhof
Ein beeindruckendes Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich als Baumwollfabrik errichtet, diente es später als Gutshof und erhielt seinen Namen, als es in den Besitz des St. Katharinen- und Weißfrauenstifts überging. Der markante Torbogen mit dem einstigen Uhrtürmchen ist ein Wahrzeichen des Stadtteils. Heute beherbergt der Frauenhof Wohnräume und kulturelle Einrichtungen. Ein Spaziergang hierher ist wie eine kleine Zeitreise, bei der man die wechselvolle Geschichte Niederrads hautnah erleben kann.
Carl-von-Weinberg-Park
Am nördlichen Rand des Frankfurter Stadtwaldes liegt der Carl-von-Weinberg-Park, ein idyllischer Rückzugsort für Naturliebhaber und Familien. Der Park, benannt nach dem Unternehmer und Stifter Carl von Weinberg, erstreckt sich über etwa 10 Hektar und bietet eine Mischung aus weitläufigen Wiesen, schattigen Waldgebieten und liebevoll gestalteten Blumenbeeten. Ein Highlight ist der große Spielbereich mit zahlreichen Geräten, der besonders bei Kindern beliebt ist. Die gepflegten Wege laden zu entspannten Spaziergängen ein, während die großzügigen Liegewiesen zum Sonnenbaden oder Picknicken einladen. Ein Ort, der zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme versprüht und zum Verweilen einlädt.
Frankfurts inoffizieller Nationalfeiertag
Der Wäldchestag steht wieder vor der Tür! Vom 6. bis 10. Juni 2025 verwandelt sich der Stadtwald in ein buntes Festgelände für die ganze Familie. Erlebe eine Mischung aus traditionellen Fahrgeschäften, vielfältigen Essensständen und mitreißenden Bühnenprogrammen. Ob bei einer rasanten Fahrt im Riesenrad mit Blick auf die Skyline oder beim Genießen regionaler Spezialitäten unter schattigen Bäumen – hier ist für jeden etwas dabei. Ein Highlight für Groß und Klein, das die Frankfurter Tradition lebendig hält und den Sommer einläutet. Also, schnapp dir deine Liebsten und sei dabei, wenn es wieder heißt: „Auf ins Wäldche!“
(Titelbild: Der Rennbahnpark mit Skyline View (Foto: Nikolai Benner – Skylineatlas)