Es ist Frankfurts jüngster Stadtteil und ein Viertel im Aufbruch. Zwischen Parks und futuristischen Bauten wächst eine Nachbarschaft heran, in der Familien, Studierende und Forscher Tür an Tür wohnen. Hier wird nicht nur gewohnt, hier wird entdeckt: In den Laboren der Uni entstehen Ideen für die Zukunft, auf den Spielplätzen tobt das Leben, in den Cafés trifft sich das Viertel. Wer Ruhe sucht, spaziert durch die grünen Hügel mit Skyline-Blick, wer es urban mag, ist in wenigen Minuten mitten in Frankfurt. Riedberg ist ein Stadtteil mit Vision – modern, lebenswert und noch längst nicht fertig. Ein Ort, der zeigt, dass Frankfurt nicht nur Geschichte hat, sondern auch Zukunft.
Natur trifft Stadtleben
Der Kätcheslachpark ist das Herzstück Riedbergs für alle, die Natur und Bewegung lieben. Ein Spaziergang entlang des Kätcheslachgrabens fühlt sich fast an wie ein Ausflug ins Umland – dabei ist die Skyline nie weit. Kinder erobern die Wiesen, Jogger drehen ihre Runden, und wer einfach nur entspannen will, findet auf den Wiesen oder am Wasser ein ruhiges Plätzchen. Hier trifft sich das Viertel: Familien, Studierende und Spaziergänger genießen die Weite mitten im Quartier. Ein Park, der zeigt, wie gut sich Natur und Stadt verbinden lassen.
Alles, was man braucht
Mitten im Stadtteil und voller Leben: Das Riedberg Zentrum ist der Dreh- und Angelpunkt für alle, die kurze Wege lieben. Supermärkte, Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen machen den Alltag hier besonders einfach – ob Wocheneinkauf, Kaffee mit Freunden oder ein schnelles Abendessen nach der Arbeit. Das Zentrum ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Treffpunkt, an dem man immer bekannte Gesichter sieht. Besonders an warmen Tagen wird die Außengastronomie zum Wohnzimmer des Viertels. Modern, lebendig und vielseitig – das Riedberg Zentrum zeigt, wie Stadtleben heute funktioniert.
Einmal durchatmen, bitte
Der Bonifatiuspark ist der perfekte Ort für alle, die mitten in der Stadt ein Stück Natur genießen wollen. Mit seinen weiten Wiesen, sanften Hügeln und beeindruckenden Sichtachsen ist er nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch eine Bühne für den besten Blick auf die Frankfurter Skyline. Hier wird gespielt, gepicknickt und gesportelt – ein Park, der immer in Bewegung ist und doch Ruhe bietet. Morgens drehen Jogger ihre Runden, mittags erholen sich Studierende auf den Wiesen, und abends trifft sich das Viertel zum Sundowner. Ein grüner Hotspot, der Riedbergs Lebensqualität ausmacht.
Riedbergs kulinarische Seite
Im Westen Riedbergs lädt das Westside Café & Restaurant zu kulinarischen Genüssen ein. Mit über 30 Jahren gastronomischer Erfahrung serviert das Team mediterrane Küche mit italienischem Flair. Ob knusprige Holzofenpizza, frische Pasta oder hausgemachte Kuchen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Das moderne und gemütliche Ambiente macht es zum perfekten Ort für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen.
Urbane Coolness mit gemütlichem Flair
Für Frühstücksliebhaber und Naschkatzen ist Karrys & Barrys die richtige Adresse. Das charmante Café in der Alfred-Wegener-Straße 10 bietet eine vielfältige Auswahl an Frühstücksvariationen, veganen Kuchen und französischer Patisserie. Die rosa-weiße Blumenwand schafft eine harmonische Atmosphäre, in der man gerne verweilt. Besonders beliebt sind die personalisierten Heißgetränke und die täglich frischen Leckereien in der Theke.
(Titelbild: Der Bonifatiuspark (© Grünfächenamt, Stadt Frankfurt am Main)