Die Wirtschaftsjunioren Frankfurt am Main haben sich in diesem Frühjahr an der bundesweiten Aktion Post mit Herz beteiligt und zu Ostern handgeschriebene Karten an Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen verschickt. Ziel der Aktion ist es, Menschen, die im Alltag oft einsam sind, mit kleinen Gesten eine Freude zu machen – ganz nach dem Motto: Ein paar liebe Worte können Großes bewirken.
„Gerade zu Ostern wollten wir bewusst ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Aufmerksamkeit setzen“, sagt Sarah Conrad, Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Frankfurt am Main. „Ein handgeschriebener Gruß kommt von Herzen – und wir hoffen, dass wir damit den Empfängerinnen und Empfängern ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.“
Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren hat die Aktion mit großem Zuspruch unterstützt und auch selbst Karten geschrieben. „Dass sich unser Vorstand persönlich beteiligt hat, zeigt, wie sehr Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement zu unserer DNA gehören“, so Conrad weiter.
Die Initiative Post mit Herz bringt seit mehreren Jahren Menschen zusammen, die anderen mit handgeschriebener Post Freude bereiten möchten – etwa in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder Einrichtungen für Wohnungslose. Auch über die Osteraktion hinaus planen die Wirtschaftsjunioren Frankfurt, sich weiterhin in sozialen Projekten zu engagieren.
// Foto: Wirtschaftsjunioren Frankfurt am Main