Viele Menschen träumen davon, ferne Städte und Länder zu bereisen, Sonne zu tanken, Freunde zu besuchen oder fremde Kulturen zu erleben. Jedoch können nicht alle von ihnen einfach so in ein Flugzeug steigen. Einschränkungen in der Mobilität dürfen jedoch kein Hinderungsgrund sein diesen Traum zu erreichen.

Hier kommt FraCareServices ins Spiel und unterstützt Menschen dabei, ihr Ziel am Flughafen sicher und problemlos zu erreichen.

FraCareServices GmbH – kurz: FraCareS – ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Fraport AG (51 %) und der Lufthansa Commercial Holding (49 %). Ihre Beschäftigten sind viel mehr als nur Lotsen für Gäste in Deutschlands größtem Flughafen. DER FRANKFURTER hat mit Thanh Leyendecker, Service Professional bei FraCareS, gesprochen und einen Einblick in ihren Alltag am Frankfurter Flughafen bekommen.

Frau Leyendecker, wie sind Sie zu FraCareS gekommen und was hat Sie dazu bewegt, genau hier zu arbeiten?
Ich komme ursprünglich aus Hamburg, lebe aber mit meiner Familie schon seit über zehn Jahren in Frankfurt. Ich bin Kauffrau für Kommunikation, aber eigentlich war es schon immer mein Traum, am Flughafen zu arbeiten, weil es dort einfach so geschäftig ist und viele verschiedene Menschen zusammenkommen. Und da in Frankfurt ja der größte Flughafen Deutschlands ist, ich also die besten Voraussetzungen vor der Tür hatte, bin ich einfach mal in die Recherche gegangen und dabei auf eine Stellenanzeige von FraCareS gestoßen. Die hat mir auch direkt sehr gut gefallen, da man nicht nur am Flughafen arbeiten, sondern auch Menschen helfen konnte.

Was sind Ihre beruflichen Tätigkeiten und wie würden Sie Ihre Entwicklung bei FraCareS beschreiben?
Ich bin dann vor ziemlich genau zwei Jahren als Service Agent eingestiegen, das ist hier immer der erste Schritt, die erste Position auf der Karriereleiter, wenn man so will. Als Service Agent begleiten wir Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Kinder, die allein reisen, durch den Flughafen, wir sind also die Navigation oder auch die Augen, Beine, eben was gerade nötig ist. Für uns steht hierbei ganz klar das Wohlbefinden der Gäste im Mittelpunkt – eine gute Kommunikation ist also entscheidend, sowohl mit dem Gast als auch im Hintergrund. Dazu und zu vielen anderen Themen – auch rund um Gesundheitsprävention – gibt es ein großes Fortbildungsangebot, wovon ich beispielsweise auch einen Kurs zu Kommunikation und Konfliktmanagement belegt habe.
Ich hatte damals außerdem eine super Einarbeitung, konnte schnell selbstständig arbeiten und mich so auch rasch weiterentwickeln, was dazu geführt hat, dass ich mich nach relativ kurzer Zeit auf die nächsthöhere Stelle „Service Professional“ beworben und die Beförderung auch erhalten habe.
Jetzt habe ich mehr Verantwortung, arbeite auch selbst neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, werde in verschiedenen Abteilungen eingesetzt von Empfang bis Disposition. Diese Abwechslung macht mir sehr viel Spaß und ich bin total stolz, dass sich meine Mühe ausgezahlt hat und ich jetzt sogar neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Job begeistern darf, den ich so sehr liebe.

Gab es eine bestimmte Erfahrung auf Ihrem Weg, die Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist?
Mir ist besonders das Bewerbungsgespräch in Erinnerung geblieben, das weiß ich noch wie heute. Ich war unglaublich aufgeregt, konnte die ganze Nacht nicht schlafen und als ich dann vor Ort war, dachte ich, ich bekomme kein Wort heraus. Aber schon beim ersten Wort im Gespräch, ist die ganze Anspannung von mir abgefallen, als ich spürte, dass es eine ganz warmherzige und offene Atmosphäre war. Das Gespräch verging dann wie im Flug, ich weiß gar nicht wie lange es überhaupt gedauert hat. *lacht* Ich dachte am Ende nur eins: Hier bin ich genau richtig!

Ist diese Erfahrung auch ein Sinnbild für die Unternehmenskultur bei FraCareS?
Ich würde sagen ja, denn ich erlebe die Zusammenarbeit hier als sehr harmonisch. Wir sind schon fast wie eine zweite Familie. Alle Kolleginnen und Kollegen sind immer offen für Fragen und sehr hilfsbereit. Das Personal bei FraCareS spiegelt auch die Vielfalt Frankfurts wider, hier kommen viele unterschiedliche Nationalitäten und Kulturen zusammen, denen alle immer offen und tolerant begegnen. Das gefällt mir besonders am Team.
Es findet außerdem ein regelmäßiger Austausch mit den Vorgesetzen und dabei eine gute Feedbackkultur statt, die ich als sehr wertschätzend und angenehm empfinde. Auch bei Schwierigkeiten, privaten oder geschäftlichen Problemen kann man sich auf die Unterstützung von FraCareS verlassen. Deshalb ist sie für mich bisher die Arbeitgeberin.

Was möchten Sie Menschen mit auf den Weg geben, die überlegen, sich bei FraCareS zu bewerben?
Tut es, kommt in unser Team, ihr werdet es nicht bereuen!
Wenn man einen spannenden Arbeitsplatz mit viel Abwechslung sucht, Menschen helfen möchte und mit ganz viel Leidenschaft dabei sein will, ist man hier genau richtig. Es gibt ein tolles Team, gute Benefits wie Jobticket oder Shoppingkarte, super Aufstiegschancen und einen sicheren Arbeitsplatz.

FraCareServices sucht dich als Service Agent (m/w/d) zur Fluggastbetreuung!
Unterstütze Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität oder allein reisende Kinder am Empfang, mit ihrem Gepäck, bei ihrer Ankunft am Flughafen, beim Abflug oder bei Umsteigeprozessen.
Dazu musst du sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, Flexibilität, eine gewisse körperliche Fitness mitbringen und natürlich auch bereit sein, dann zu arbeiten, wenn andere in den Urlaub fliegen.
Weitere Informationen zur Bewerbung über den QR-Code.

//Titelfoto: Service Professional Thanh Leyendecker bei der Begleitung eines Fluggastes mit Rollstuhl. © FraCareServices GmbH

Vorheriger ArtikelZwei Power-Chairs für inklusiven Sportverein – Rotary Club Offenbach-Dreieich unterstützt den 1. ERHC Dreieich e.V.
Nächster ArtikelEin Hoch auf das flüssige Gold – Gewinne eine Tour durch Frankfurts Bierkultur