Die Corona-Pandemie liegt noch nicht lange zurück und wir feiern schon wieder in Zelten oder unter anderen beengten Bedingungen. Leichtsinn oder ist die Normalität wieder eingekehrt. Dazu muss man grundsätzlich wissen, dass es auf solchen Megafesten immer einen Austausch von Erregern gibt. Das ist normal und in Ordnung, wenn das Immunsystem fit ist. Als die Schulen während der Pandemie wieder geöffnet wurden, sprach man von einer „dreckigen Impfung“. Viele unspezifische Mikroorganismen werden bei solchen Festen ausgetauscht, ohne zu wissen, was dort ausgetauscht wird, daher der Begriff “ dreckig“. Eine „Impfung“ enthält spezielle Erreger, die das Immunsystem stimulieren und damit langfristig vor einer Infektion mit diesem Erreger schützen sollen. Ursprünglich bestand eine Impfung aus abgeschwächten oder toten Erregern, die die Info an den Körper übertragen haben. Bei den RMA-Impfungen wird die spezifische Erregerstruktur nur noch simuliert.

Wer gesund ist, dem machen unspezifischen Erregerwanderungen auf Volksfesten nichts aus. Wer sich krank fühlt, oder zur Gruppe der Menschen mit Immunschwäche, wie zum Beispiel HIV-Patienten gehört, der sollte Menschenansammlungen meiden. Zu den vorgeschwächten Personen gehören auch die, die in einer akuten Chemo-, Strahlentherapie oder Immun-Suppressiva, wie auch Kortison in hohen Dosierungen, einnehmen.

Wünschenswert wäre ein Verhalten wie das der Asiaten. Sie tragen Masken, wenn sie krank sind, um Ihr Umfeld nicht anzustecken und nicht nur zum Eigenschutz – so leisten Sie einen Schutz für die Gemeinschaft.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Team von 40 Apothekern oder über die Service-Hotline unserer Website apothekeprime.de, Tel. 06171/9161 444.

Ihr
Marc Schrott
Fachapotheker für Allgemeinpharmacie

Central Apotheke
Inhaber: Apotheker Marc Schrott e.K.
Bahnstraße 51
61449 Steinbach

Vorheriger ArtikelFreiluftkino über den Dächern Frankfurts
Nächster ArtikelWorkshop-Reihe zu Kinderrechten gestartet