Frankfurt erlebt ein hochklassiges Contest-Finale mit klaren Gewinnerinnen und starken Designs

Frankfurt (NORSCH). Das Skyline Plaza wurde zur Bühne für das Finale des diesjährigen Model-Contests. Vor rund 500 Besucherinnen und Besuchern präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ergebnisse einer monatelangen Vorbereitung, die seit März in Workshops und Trainingsstrukturen aufgebaut worden war.

Die Jury war mit Vertreterinnen und Vertretern aus Mode, Kultur und Medien breit aufgestellt. Unter ihnen: Schauspielerin und Unternehmerin Ayfer Arslan, Designer Wladimir Arutti, Influencerin Whitney Grieß, Maßschneider Stephan Görner, Künstlerin und Herausgeberin Agnes Jacobi, Joanna Masseli vom Skyline Plaza, Normann Schneider vom „DER FRANKFURTER“, Showdirektorin Wafa Tomalla, Society-Reporter Jens Prewo sowie Center-Manager Olaf M. Kindt.

In vier Kategorien wurden die Siegerinnen und Sieger ermittelt: Bei den Frauen überzeugte die 17-jährige Frankfurter Schülerin Arsema Fikru. Die Männerkategorie entschied der 22-jährige Student Abas Ahmadi für sich. In der Curvy-Kategorie gewann die 38-jährige Unternehmerin Olha Katan. Den Instagram-Award erhielt die 19-jährige Schülerin Mia Fischer.

Designer Wladimir Arutti eröffnete die Show mit einer Linie, die den Ton des Abends setzte: reduziert, präzise und konsequent auf Silhouette gebaut. Ergänzt wurden seine Entwürfe durch Kollektionen von Elena Athanasiadou, Agnes Art und HAETTING Design, die jeweils eigene Akzente zwischen moderner Formsprache und handwerklicher Detailarbeit setzten.
Die Entwürfe wirkten dort am stärksten, wo sie hingehören: unmittelbar vor den Augen des Publikums, ohne Distanz, ohne Filter, mit klarer modischer Aussage.

Die Showproduktion wurde von Alexander Strauß, einem seit vielen Jahren in der Branche aktiven Modelcoach und Laufstegtrainer, geführt. Strauß verantwortete die choreografische Umsetzung, koordinierte die Abläufe und setzte das Finale mit der Professionalität eines erfahrenen Showregisseurs um.

Dass ein Nachwuchs-Contest dieser Größenordnung überhaupt möglich war, lag maßgeblich an Skyline Plaza Center Manager Olaf M. Kindt. Er stellte nicht nur die Fläche bereit, sondern die komplette Infrastruktur, die ein Event dieser Art verlangt, von Technik und Logistik bis zur offenen Bühne.

 

Vorheriger Artikel„Nie wieder ist jetzt“
Nächster ArtikelEuropäische Woche der Abfallvermeidung