Portugiesische Lieder und Geschichten

Fado heißt Schicksal – und ist zugleich der Herzschlag Portugals. In den Liedern des Fado schwingen Sehnsucht, Wehmut und die Melancholie des Lebens mit. Schon zu Zeiten der Salazar-Diktatur verboten und später als nostalgisch belächelt, hat der Fado doch immer einen Ort bewahrt, an dem Saudade, das portugiesische Gefühl tief empfundener Wehmut, lebendig bleibt. Die „Uma noite de Fado“ gestaltet von Tony Riga, Fadista und Matthias Baumgardt, Gitarre, lädt ein, diese besondere Stimmung zu erleben – das gemeinsame Spüren von Melancholie, Stolz und innerer Stärke. Die poetischen Texte erzählen vom Leben, der Liebe und der Hoffnung, manchmal in schlichten Worten, manchmal inspiriert von den großen Dichtern Portugals.

 

Foto: Felix Neuland

Vorheriger ArtikelKreativität und Nachhaltigkeit erleben
Nächster ArtikelFrankfurt und Main-Taunus-Kreis bekräftigen Klinikpartnerschaft