Am 1. November startet in der Innenstadt das neue Stadtmarketing-Projekt mit vielfältigem Programm
Frankfurt (RED) – Heute startet die neue Innenstadtkampagne „Gönn Dir Frankfurt“ mit einem umfangreichen Programm in der City. Der Aktionstag „Zu Gast in Frankfurt“, organisiert von der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, bildet den offiziellen Auftakt der zweijährigen Kampagne, die Handel, Gastronomie und Kultur enger miteinander verknüpfen soll. Ziel ist es, die Innenstadt als Erlebnisraum zu stärken und das Bewusstsein für Frankfurt als lebendige Metropole neu zu beleben.
Im Mittelpunkt steht die Idee, sich selbst und der Stadt etwas zu gönnen – ob beim Einkaufsbummel, beim Genuss regionaler Spezialitäten oder bei kulturellen Entdeckungen. Entwickelt wurde die Kampagne von der Stabsstelle Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit der IHK Frankfurt, dem DEHOGA Frankfurt, dem Handelsverband Hessen-Süd und der Frankfurt University of Applied Sciences.
Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst bezeichnet die neue Kampagne als zentrales Element der städtischen Zukunftsstrategie: „‚Gönn Dir Frankfurt‘ zeigt, wie vielseitig und überraschend unsere Stadt ist. Sie macht Lust darauf, Frankfurt wieder neu zu entdecken.“
Parallel dazu bietet der heutige Tag zahlreiche Höhepunkte in der Innenstadt: ein Erzeugermarkt auf der Konstablerwache, ein Schlemmermarkt an der Kleinmarkthalle, das Foodtruck-Festival auf dem Roßmarkt, Aktionen an der Hauptwache sowie die RoboKeeper-Challenge vor dem MyZeil. Viele Geschäfte öffnen bis 21 Uhr, Museen verlängern ihre Öffnungszeiten, Kinder und Jugendliche genießen freien Eintritt.
Die Kampagne läuft zunächst über zwei Jahre und wird durch Print-, Digital- und Social-Media-Maßnahmen begleitet. Themen wie Erleben, Einkaufen und Genuss stehen dabei im Vordergrund – unter dem Motto: Gönn Dir Frankfurt.
Titelbild von links: Eduard M. Singer, Leiter Stabsstelle Stadtmarketing, Stephanie Wüst Wirtschaftsdezernentin, Andreas Redlich Geschäftsführer Platea, Foto: Stadt Frankfurt am Main/David Strassburger









