„15. Frankfurter Oktoberfest“ – Veranstalter zeigen sich mehr als zufrieden
Rund 50.000 Menschen feierten in den vergangenen fast vier Wochen im Festzelt vor dem Deutsche Bank Park das 15. Frankfurter Oktoberfest. Ihr Ende fand das diesjährige Fest mit dem traditionellen Familien- und Party- Frühschoppen, bei dem die Oktoberfest-Band die Stimmung noch einmal richtig anheizten. Zudem lieferten sich die Finalistinnen und Finalisten der Vorentscheide beim Maßkrugstemmen einen finalen Wettkampf.
Für das Finale im Maßkrugstemmen hatten sich während der Dauer des Oktoberfestes 20 Frauen und ebenso viele Männer qualifiziert. Die beiden Gewinner des Finales freuten sich über zwei siebentägige Hotel-Aufenthalte auf den Malediven für zwei Personen oder wahlweise eine Woche Skispaß für zwei Personen mit Hotelunterkunft in Obertauern.
Ein weiterer Hotelaufenthalt auf den Malediven bei Villa Resorts wird unter allen Ticketkäuferinnen und -käufern verlost.
Bereits beim Eröffnungsabend war die Promi-Dichte hoch: Mit einem beherzten Schlag ins erste Fass des eigens gebrauten Binding- Festbieres hatte Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef gemeinsam mit der diesjährigen Botschafterin Claudia Effenberg das 15. Frankfurter Oktoberfest eröffnet. Hochkarätig ging es an allen Veranstaltungstagen weiter. Erstmals trat die deutsche Pop- und Schlagersängerin Vanessa Mai beim
„Superstar Zeltfest“ auf und sorgte für ausgelassene Stimmung im Festzelt. Ebenfalls das erste Mal dabei war Schlagerstar Julian Sommer, der das Zelt wahrlich rockte. Zum festen Bestandteil des Programms gehörten weiterhin die beliebte Hammer-Night mit Roy Hammer und den Pralinées, „Es lebe die Wiesn“ mit Tim Toupet, die Fash’n Wiesn sowie die Tracht-Nacht. Für musikalische Unterhaltung sorgten zudem die Oktoberfest Band, eine Band namens Wanda und die Band Hangover.
„Besonders beliebt war natürlich die Mickie Krause Sause, aber auch Almklausi kam beim Publikum mächtig gut an“, berichtet Festwirtpartner Kai Mann. Zufrieden ist auch Patrick Hausmann, der das Fest wie jedes Jahr gemeinsam mit seinem Bruder Dennis und Kai Mann veranstaltete. „Wir haben von unseren Gästen viel positive Resonanz bekommen, vor allem die Kinderriegel von Ferrero, die es für jeden beim Verlassen des Zeltes gibt, wollen viele nicht missen.“
Lob gab es auch aus dem Ausland: Die britische Tageszeitung „The Telegraph“ hob in einem Online-Beitrag das Frankfurter Oktoberfest als außergewöhnliche Alternative zur Münchener Wiesn hervor.
Unterstützt wird das Frankfurter Oktoberfest 2025 von Euler Group, Binding, Reddy Küchen, Condor, Obertauern, Meliá Frankfurt City, Villa Resorts (Malediven), Pepsi, Selgros, Zimmermann Weißwürste, Der Frankfurter (Rhein Main Verlag), Skyline Plaza, Galeria, Radio Frankfurt, Ferrero, Journal Frankfurt, DHC media, FES, Stadtleben.de, Wüstenrot Thomas Holzinger, Weinkeller Brüssel, Reservix, Friendfurter Communication, Sunny Cars, Master Cook, Wohnmobile United und Ballcom.
Titelbildunterschrift v.l.n.r. , Kai Mann Festwirtpartner, Florian Rauter Obertauern Tourismusverband Denis Hausmann – Frankfurter Oktoberfest Wirt, Gewinnerin Finale Maßkrugstemmen Alexandra Jafari aus Frankfurt Gewinner Finale Maßkrugstemmen Sascha Grabener aus Kelkheim Jürgen Becker Villa Ressorts (Malediven)