Römerplaketten würdigen langjähriges ehrenamtliches Engagement
ALTSTADT/RÖMER (RED) Im Namen der Stadt Frankfurt haben Oberbürgermeister Mike Josef und Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner am Donnerstag, 25. September, insgesamt 104 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger mit der Römerplakette ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird jährlich an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise über viele Jahre hinweg in städtischen Gremien, Einrichtungen oder sozialen Bereichen engagiert haben.
Die Römerplakette wird in vier Stufen vergeben, und zwar in Bronze nach mehr als 10-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit, in Silber nach über 15-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit, in Gold nach über 20-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit und in Platin nach über 25-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit. In diesem Jahr wurden 42 Personen mit der Plakette in Bronze, 43 Personen mit Silber und 19 Personen mit Gold geehrt.
„Frankfurt lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger“, sagte Oberbürgermeister Josef bei der Feierstunde, die am Abend im Kaisersaal des Römer stattfand. „Ohne das Ehrenamt wären viele Bereiche unseres städtischen Zusammenlebens nicht denkbar. Die Römerplakette ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und des Dankes für diese wichtige Arbeit.“
Geehrt wurden unter anderem engagierte Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, der Freiwilligen Feuerwehr, sozialpflegende Personen, Kinderbeauftragte sowie Helferinnen und Helfer in Bibliotheken, Senioreneinrichtungen und Stadtteiltreffs. Die Vielfalt des Engagements spiegele die Lebendigkeit der Stadtgesellschaft wider, sagte der Oberbürgermeister.
Drei exemplarisch ausgewählte Ehrenamtliche, jeweils eine Person je Plakettenstufe, erhielten ihre Auszeichnung persönlich aus den Händen von Oberbürgermeister Josef und Stadtverordnetenvorsteherin Arslaner. In kurzen Gesprächen berichteten die Geehrten – die Stadtverordnete Merve Ayyildiz (Bronze), der Sozialpfleger Thomas-Herrmann Reck (Silber) und Sandra Müller von der Freiwilligen Feuerwehr (Gold) – von ihrer Motivation und ihren Erfahrungen aus der ehrenamtlichen Arbeit.
„Ehrenamt ist kein Nebenschauplatz – es ist ein Fundament unserer Demokratie“, betonte Josef. „Ich danke allen Engagierten für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihre Verlässlichkeit. Sie alle tragen dazu bei, dass Frankfurt eine solidarische, lebenswerte und offene Stadt bleibt.“
Fotos
Gruppenfoto nach der Verleihung: Trägerinnen und Träger der Römerplakette mit Oberbürgermeister Mike Josef (erste Reihe, vierter von links) und Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner (erste Reihe, Mitte), Copyright: Stadt Frankfurt am Main, Foto: Salome Roessler
Ehrung für Ehrenamtliche: Die Römerplaketten werden in vier Stufen verliehen, Copyright: Stadt Frankfurt am Main, Foto: Salome Roessler
Ausgezeichnet in Gold: Sandra Müller von der Freiwilligen Feuerwehr mit Oberbürgermeister Mike Josef und Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner, Copyright: Stadt Frankfurt am Main, Foto: Salome Roessler