Lesefans können sich jetzt schon auf das Lesefest freuen

ALTSTADT/RÖMER (RED) Vom 14. bis 18. Oktober lädt das Lesefest OPEN BOOKS wieder zur Frankfurter Buchmesse ein – mit 175 Autor:innen in 126 Veranstaltungen bei freiem Eintritt rund um den Römer. Das Spektrum reicht von Belletristik, Sachbuch, Lyrik, Graphic Novel bis Kinderbuch. Neu ist ein Bilderbuchprogramm im Struwwelpeter Museum. Die Auftaktveranstaltung findet am 14. Oktober in der Deutschen Nationalbibliothek statt, u.a. mit Natalie Amiri und der/dem Träger:in des Deutschen Buchpreises.

Zu den Gästen zählen u.a. Navid Kermani, Daniela Dröscher, Gregor Gysi, Julia Engelmann, Doris Knecht sowie international Kamel Daoud und Lize Spit. Literatur im Römer präsentiert sechzehn Herbstromane, ergänzt durch Debüts im Römer. Für Kinder gibt es OPEN BOOKS KIDS in der Nationalbibliothek sowie den neuen Bilderbuch-Freitag.

Kulturdezernentin Ina Hartwig sieht in OPEN BOOKS die konsequente Fortführung von „Literatur im Römer“, das vor 50 Jahren von Hilmar Hoffmann ins Leben gerufen wurde. „Literatur für alle – das war seine Vision, und OPEN BOOKS bringt sie in die Gegenwart“, so Hartwig. Leiterin Sonja Vandenrath betont: „Vielfalt auf hohem Niveau ist unser Motto.“

Alle Veranstaltungen sind frei zugänglich, ausgenommen die Eröffnung in der Deutschen Nationalbibliothek. Infos: openbooks-frankfurt.de

BU: Aino Kelle zuständig für OPEN BOOKS Kids, Sonja Vandenrath, Leiterin von OPEN BOOKS, Markus Huber, Koordination Deutschsprachige Literatur und Literatur im Römer, Foto: Alexander Paul Englert

 

Vorheriger ArtikelFassanstich auf dem Frankfurter Oktoberfest
Nächster Artikel„Frankfurt – Das feiern wir“