Das Städel Museum widmet der Künstlerin Asta Gröting (*1961) eine Einzelausstellung mit acht Werken aus den Jahren 2015 bis 2025. Gröting, eine der prägenden Stimmen der zeitgenössischen Kunst in Deutschland, ist als Bildhauerin bekannt, erweitert ihre Praxis jedoch seit den 1990er-Jahren durch Videoarbeiten. Im Fokus ihrer Arbeiten stehen intime Momente, das Unsichtbare im Alltag sowie zwischenmenschliche Beziehungen. Die gezeigten Videoarbeiten und eine eigens entwickelte Laserprojektion machen Übergänge zwischen Nähe und Distanz, Natur und Kultur sowie Vertrautem und Fremdem erfahrbar. Höhepunkte sind die Uraufführung der neuesten Arbeit „Matthias, Helge und Asta“ (2025) mit Matthias Brandt, Helge Schneider und der Künstlerin selbst sowie die speziell für die Schau entstandene „Atemkurve“. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Poesie des Augenblicks neu zu entdecken.
Wo: Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
Wann: Täglich, 10-18 Uhr
Foto: Städel Museum/Norbert Miguletz