10 Jahre SKIB-Abzeichen für fitte Grundschüler
FECHENHEIM (BT) Die WHO empfiehlt Kindern täglich 90 Minuten Bewegung. Doch immer mehr Grundschulkinder bewegen sich zu wenig. Das Projekt „Schulkids in Bewegung“ (SKIB) des Sportkreises Frankfurt e.V. und der Stadt Frankfurt setzt seit 2011 ein Zeichen: Mehr Bewegung im Schulalltag, Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen, Motivation für den Vereinssport.
Ein Herzstück ist das SKIB-Abzeichen, das 2024 sein zehnjähriges Jubiläum feierte. Es testet spielerisch motorische Basiskompetenzen in drei Bereichen: Körperkoordination (Balancieren, Laufen, Springen), Objektkoordination (Fangen, Werfen, Dribbeln) sowie konditionelle Fähigkeiten (Kraftausdauer, Sprints). „Die Aufgaben sind altersgerecht, motivierend und orientieren sich am Hessischen Kerncurriculum“, so Prof. Dr. Christopher Heim von der Goethe-Universität Frankfurt.
Die Uni begleitet das Projekt wissenschaftlich, wertet Daten aus und liefert Erkenntnisse für die Sportentwicklungsplanung. Heim: „Das SKIB-Abzeichen ist einzigartig, weil es Kompetenzen und Kondition kombiniert – speziell für Erstklässler.“ Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreises, betont den Mehrwert: „Wir wollen Talente fördern, Schwächen ausgleichen und Kinder langfristig für Sport begeistern.“ Eltern erhalten neben der Auswertung auch eine Empfehlung für passende Sportarten und Vereinsadressen.
SKIB ist Vorbild für den Hessischen Bewegungscheck und schafft wichtige Verbindungen: zwischen Schule, Verein und Familie – für ein aktives, gesundes Aufwachsen in Frankfurt. Zur kleinen Jubiläumsfeier kam Ann Kathrin Linsenhoff, Sportbeauftragte für das Sportland Hessen. Roland Frischkorn, Vorsitzender, Sportkreis Frankfurt e.V. begrüßte und unterstrich die herausragende Bedeutung des eigens entwickelten Projektes. Sein Dank galt auch der Stadt Frankfurt insbesondere dem Stadtkämmerer Dr. Bastian Bergerhoff für die große Unterstützung und Ferdinand Huhle, Leiter Konzernkommunikation und Public Affairs, Mainova AG für die treue Begleitung durch alle wichtigen Themen von Wasser bis Sport.
BU: SKIB hat großes bewirkt. Foto: BT