Neue Straßenbahn bringt Eishockey-Stimmung in den Frankfurter Nahverkehr
FRANKFURT (Nosch) Wenige Tage vor dem Saisonstart der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wurde in Frankfurt ein rollendes Aushängeschild der Löwen Frankfurt vorgestellt: die neue Löwen-Straßenbahn. In auffälligem Design und mit viel Symbolkraft wurde sie am VGF Betriebshof präsentiert. Pünktlich zur heißen Phase vor dem Heimspielauftakt gegen die Grizzlys Wolfsburg am 12. September.
Bei der Jungfernfahrt war Löwen-Spieler Lua Niehus dabei und übernahm kurzerhand den Platz des Fahrers. „Ein besonderes Erlebnis“, sagte der 20-Jährige. „Ich spüre richtig, dass wir als Team gut vorbereitet sind.“
Die Bahn wird vor allem auf der Linie U7 unterwegs sein, genau dort, wo viele Fans Richtung Nix – Eissporthalle fahren. An Heimspieltagen soll sie besonders häufig auf dieser Strecke eingesetzt werden. Doch auch unter der Woche rollt sie quer durch die Mainmetropole.
VGF-Geschäftsführer Thomas Raasch zeigte sich begeistert über die regionale Kooperation mit den Löwen, die seit inzwischen elf Jahren besteht: „Eishockey gehört zu Frankfurt. Mit dieser Bahn bringen wir das Lebensgefühl direkt in den Alltag der Menschen.“ Andreas Stracke, Gesellschafter und CMO der Löwen Frankfurt, unterstrich: „Wir hoffen, dass die Bahn eines Tages auch zur neuen Multifunktionsarena fährt, wenn sie fertig ist.“
Und wer weiß: Sollte Lua Niehus einmal eine Zweitkarriere brauchen – bei der VGF wäre man nach seiner souveränen Premierenfahrt wohl nicht abgeneigt. Mit an Bord: der Löwen-Partner Bitburger, dessen Logo die Seiten der Bahn ebenfalls ziert.
Die Bahn ist ein echter Hingucker und die Löwen Mannschaft will auf dem Eis sicherlich ebenso glänzen.
DER FRANKFURTER wünscht den Löwen viel Glück und freut sich auf die erste Fahrt im Regelbetrieb!
BU: Die zwei Löwen Andreas Stracke und Lua Niehaus mit Thomas Raasch, VGF, im gemeinsamen Projekt. Möge die U-Bahn den Löwen Glück bringen. Fotos: NOSCH