In Bonames geht es ruhig und überschaubar zu. Der Stadtteil liegt am Rand der Stadt und bietet viel Raum für Wohnen, Erholung und Alltag mit wenig Hektik. Der historische Kern, grüne Flächen und die Nähe zur Nidda machen ihn für Familien, Berufstätige und ältere Menschen gleichermaßen attraktiv. Wer eine gute Mischung aus Nähe zur Natur, funktionierender Infrastruktur und Verbindung zur City sucht, findet in Bonames passende Bedingungen. Es ist kein Viertel für schnelle Veränderungen – aber ein Ort mit stabiler Lebensqualität.
Titelfoto: Die Nidda am Alten Flugplatz (Foto Loenhard Lenz, CC BY-SA 4.0)
Alter Flugplatz Bonames
Wo früher Flugzeuge abhoben, wächst heute eine wilde, grüne Oase. Der Alte Flugplatz Bonames ist ein echtes Paradies für Spaziergänger, Naturfans und Familien. Zwischen alten Tower-Gebäuden, bunten Blumenwiesen und weiten Flächen lässt es sich wunderbar schlendern, Drachen steigen lassen oder einfach den Blick in den
Himmel schicken. Kinder lieben die offenen Weiten, Hunde toben über die alten Landebahnen, und auf der Terrasse des Towers gibt’s Kaffee und Apfelkuchen mit bester Aussicht. Hier spürt man: Natur und Stadt können Hand in Hand gehen.
Nordpark Bonames
Am Rande von Bonames lädt der Nordpark zum Durchatmen ein. Breite Wiesen, schattige Bäume und Spazierwege, die sich wie kleine Adern durchs Grün ziehen – hier ist Platz für alle. Jogger drehen entspannt ihre Runden, Kinder entdecken Spielplätze und Hobbygärtner freuen sich über gepflegte Beete. Der Nordpark ist nicht spektakulär, aber genau das macht seinen Charme aus: Es geht ums Draußensein, ums Bewegen und ums Runterkommen – unkompliziert, echt und einfach schön.
Herrenhaus Bonames
Das Herrenhaus Bonames ist ein echtes Schmuckstück im Stadtteil: ein klassizistisches Anwesen, gelegen am südlichen Ortseingang. Früher Mittelpunkt des Dorflebens, heute ein beliebter Treffpunkt für Kulturfreunde und Spaziergänger. Ein kurzer Stopp hier fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise – entspannt, bodenständig und voller Geschichten. Seit 1994 nutzt das Bankhaus Metzler das stilvoll sanierte Gebäude als Gäste-, Konferenz- und Seminarhaus – und setzt damit die Tradition der guten Herberge bis heute fort. Das Herrenhaus steht für das, was Bonames ausmacht: Ruhe, Gemeinschaft und das gute Leben abseits des Trubels.
Indigo
Hier duftet es nach Curry, Koriander und frisch gebackenem Naan. Die Speisekarte bietet alles, was das Herz begehrt: cremige Linsengerichte, knusprige Pakoras, feurige Currys und butterzartes Chicken Tikka. Dazu ein Mango Lassi oder ein würziger Chai – und der Abend ist perfekt. Das Indigo ist modern, aber gemütlich eingerichtet, der Service herzlich und die Portionen mehr als großzügig. Egal ob zum schnellen Lunch oder für ein entspanntes Abendessen – hier fühlt man sich wie ein willkommener Gast. Und der Hunger auf authentische Küche wird garantiert gestillt.
Gasthaus Zum Einhorn
Im Gasthaus Zum Einhorn fühlt sich Frankfurt noch richtig hessisch an. Hier gibt’s ehrliche Hausmannskost: Handkäs mit Musik, Rippchen mit Kraut und natürlich ein frisch gezapftes „Stöffche“ Apfelwein. Der Gastraum ist gemütlich, im Sommer lockt der lauschige Garten – perfekt für entspannte Abende oder den Sonntagsbraten mit der Familie. Die Atmosphäre? Locker, herzlich und einfach authentisch. Man kommt nicht nur wegen des Essens, sondern auch, weil es sich ein bisschen wie Heimkommen anfühlt. Ob alter Hesse oder neugieriger Neuzugezogener: Im „Hörnche“, wie die Einheimischen sagen, wird jeder satt – und glücklich.
Titelfoto: Die Nidda am Alten Flugplatz (Foto: Loenhard Lenz, CC BY-SA 4.0)