Frankfurter Autorin im Gespräch
SACHSENHAUSEN (BT) I Gerade erschienen ist im Societäts-Verlag das Buch „83 1/5 Ausflugtipps für Familien in Frankfurt“. Die ursprüngliche Idee war schon einmal im Raum Limburg erfolgreich umgesetzt worden. Nun traf es sich, dass der Verlag die in Sachsenhausen lebende Ulrike Corneliussen anfragte, ob sie das Konzept für Frankfurt übertragen könne. Als ausgebildete Journalistin und Mutter von einem Sohn war ihr die Frage: Und was machen wir jetzt? – durchaus bekannt. Das Spannende in diesem Abenteuer-Buch sind die vielen versteckten Plätze, die man leicht mit Bus, Bahn oder auch mit dem Fahrrad erreichen kann. Corneliussen legte darauf wert, dass möglichst viele Ziele sich an der frischen Luft befinden und der Zugang kostenfrei ist. Deshalb sind 55 der 83 Empfehlungen entsprechend ausgewählt und beschrieben. Aber natürlich gehören die Klassiker wie Zoo, Palmengarten und Museen mit ins Programm. Aber auch hier überrascht die Autorin mit dem besonderen Wissen oder eher unbekannteren Details. Im Senckenberg Museum gibt es ein aktives Angebot: eine Forscherwerkstatt für Kinder. Das Buch kann als Daumenkino in den Familien herumgereicht werden. Jedes Mal kann ein anderes Familienmitglied per Griff in die Doppelseiten zum Entscheider für das anzusteuernde Ziel werden. Im Buch befinden sich viele ergänzende Infos zum Ziel. Zum Beispiel ob der Kleinkinderbereich des Spielplatzes eingezäunt ist, oder ob es im Umfeld auch ein Café oder einen Bäcker gibt. Zu den persönlichen Tipps und Fotos sind auf den Doppelseiten jeweils die QR-Codes eingefügt, die zu den offiziellen Webseiten der Ziele führen. Die Karte am Ende des Buches gibt einen guten Überblick und zeigt fast für jeden Frankfurter Stadtteil gibt es einen besonderen Ort des Interesses für Familien.
BU: Ulrike Corneliussen an einem ihrer Lieblingsplätze in Sachsenhausen. Foto: Beate Tomann