Ginnheim gehört zu den Stadtteilen, in denen Frankfurt einfach Alltag ist. Keine Inszenierung, kein großes Stadtmarketing – dafür solide Wohnverhältnisse, gute Infrastruktur und ein vielfältiges Miteinander. Hier wohnen Studierende, Familien und Senioren Tür an Tür. Die Anbindung an U-Bahn und Niddapark ist gut, der Stadtteil selbst ruhig und überschaubar. Wer klare Wege, kurze Distanzen und ein städtisches Umfeld sucht, das nicht überfordert, wird in Ginnheim schnell fündig. Es ist ein Viertel, das nicht mehr sein will, als es ist – und gerade deshalb funktioniert.
Padel Frankfurt
Ein bisschen Tennis, ein bisschen Squash – und ganz viel Spaß: Padel Frankfurt bringt Bewegung ins Viertel. Direkt am Niddapark gelegen, ist hier nicht nur Sport angesagt, sondern auch gute Laune. Egal ob blutiger Anfänger oder sportlicher Ehrgeizling: Auf den modernen Outdoor-Courts wird geschwitzt, gelacht und manchmal auch gefeiert. Wer mal etwas Neues ausprobieren oder nach Feierabend den Kopf freibekommen will, ist hier genau richtig. Schlägerverleih gibt’s vor Ort, das Publikum ist locker, die Atmosphäre freundlich. Und wer nicht spielt, schaut bei einem Getränk auf der Terrasse zu. Urbaner Freizeittreff mit Suchtfaktor – mitten in Frankfurt.
BU-Titelbild: Der Trendsport aus Spanien mitten in Frankfurt (© TC Niddapark Frankfurt a. M. e.V.)
LIMON Café & Restaurant
Im LIMON Café & Restaurant trifft bodenständige Küche auf frisches Design – und das mitten in Ginnheim. Wer reinkommt, wird herzlich empfangen, wer bleibt, kommt oft wieder. Hier gibt’s Frühstück mit allem Drum und Dran, hausgemachte Pasta, saftige Burger und orientalische Spezialitäten, die nach Familienrezept schmecken. Alles mit Liebe gekocht, schön angerichtet – und immer mit einem Lächeln serviert. Der Mix aus modernem Ambiente und Nachbarschaftscharme macht LIMON zum Wohlfühlort. Ob zum Mittag, Date-Dinner oder Familienbrunch: Es ist dieser Ort, den man gern weiterempfiehlt – aber ein bisschen auch für sich behalten will.
BU: Für jeden Gaumen das perfekte Angebot (©LIMON)
Trattoria Pizzeria 6611
Wer die Trattoria 6611 betritt, riecht sofort: Hier kommt Italien auf den Tisch. Die Pizza? Dünn, knusprig, herrlich belegt. Die Pasta? Frisch gemacht, wie bei Nonna. Das Ambiente? Unkompliziert, freundlich, herzlich. Die Portionen sind fair, die Preise auch, und der Espresso kommt mit einem Lächeln. Genau so stellt man sich eine echte Nachbarschaftspizzeria vor. Kein Chichi, dafür echter Geschmack. Wer einmal hier gegessen hat, weiß: Hier kommt man nicht nur wegen der Pizza wieder – sondern wegen des Gefühls. BU: Wo Pizza und Sommernächte aufeinandertreffen (© Trattoria Pizzeria 6611 GmbH)
Klimawerkstatt Ginnheim
Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und die Klimawerkstatt Ginnheim zeigt, wie viel aus Nachbarschaftsprojekten entstehen kann. Hier wird gemeinsam gegärtnert, gebastelt, diskutiert und entwickelt, was das Viertel grüner, fairer und zukunftsfähiger macht. Vom Hochbeet am Straßenrand bis zur Repair-Werkstatt im Hof – alles ist selbstgemacht, mitgedacht und gemeinschaftlich getragen. Workshops, Feste und offene Gärten machen das Projekt erlebbar und laden zum Mitmachen ein. Klimaschutz klingt oft abstrakt – hier wird er konkret, bunt und alltagstauglich. Die Werkstatt ist ein Ort für Menschen mit Ideen, für alle Generationen, für eine bessere Zukunft – mitten in Ginnheim.
Niddapark
Der Niddapark ist nicht einfach nur ein Park – er ist Ginnheims grüne Seele. Kilometerlange Wege, duftende Wiesen, schattige Bäume und die Nidda, die gemächlich durch die Landschaft plätschert. Hier wird gejoggt, geskatet, gepicknickt oder einfach nur in den Himmel geschaut. Familien lieben den Spielplatz, Hundebesitzer die Freilaufflächen, Ruhesuchende ihre stillen Bänke im Schatten. Wer Natur in der Stadt sucht, wird hier fündig – und kommt immer wieder. Der Park ist riesig, aber nie anonym. Er verbindet Stadtteile, Menschen und Generationen. Und er zeigt: Frankfurt kann auch sanft, weit und ganz ohne Hektik.
Wasserspielplatz Niddapark
Sommer in Ginnheim? Dann ab zum Wasserspielplatz im Niddapark! Hier wird geplanscht, gespritzt und gejubelt – mitten im Grünen, mit Blick auf Wiesen und Himmel. Für Kinder ist es das reinste Paradies: Fontänen zum Durchlaufen, Wasserläufe zum Stauen und matschige Ecken zum Buddeln. Eltern entspannen im Schatten, Picknickdecken breiten sich aus, und das Leben fühlt sich plötzlich ganz leicht an. Der Platz ist großzügig, sicher und ideal für heiße Tage. Und das Beste: Danach geht’s direkt weiter zum nächsten Abenteuer im Park. So geht Sommer in der Stadt – natürlich, lebendig, Ginnheim eben.
BU: Spiel, Spaß und Wasservergnügen (Quelle – Google Places)