Der 23. April stand ganz im Zeichen eines echten Frankfurter Kulturguts: dem Bier. Zum Tag des Bieres machten sich zehn Gewinnerinnen und Gewinner auf den Weg durch die Innenstadt – begleitet von Stadtführer Christian Setzepfandt und auf Einladung von DER
FRANKFURTER und Binding. Gemeinsam ging es auf Spurensuche zwischen Brauereigeschichte, alten Kneipen und den kleinen Geschichten hinter dem großen Getränk.

Los ging es im Metropol Café am Dom, wo die Gäste mit einem frisch gezapften Binding willkommen geheißen wurden – der passende Auftakt für eine Zeitreise durch die Brautradition der Stadt. Weiter ging es über die historischen Stationen der Innenstadt bis zur Schirn am Römer, wo zwischen alten Gemäuern erste Geschichten aus dem Bier-Frankfurt vergangener Jahrhunderte erzählt wurden. Zielpunkt war die Hauptwache, wo das Flair Frankfurts auf die Anekdoten der Führung traf. Christian Setzepfandt verstand es dabei meisterhaft, Fakten und Historie mit unterhaltsamen Momenten zu verbinden – von der Brauereikultur bis zum Bierkrawall von 1873.

Unser Dank gilt Christian Setzepfandt für diese eindrucksvolle Führung, der Brauerei Binding für ihre Unterstützung – und natürlich unseren Leserinnen und Lesern, die diese Aktion erst besonders gemacht haben.

(Text: NOS / Foto: Der Frankfurter)

Vorheriger ArtikelDeutsche Olympische Gesellschaft sieht Olympia-Bewerbung als Chance
Nächster Artikel„Homecomputer Museum Frankfurt“ zu Gast in Bad Homburg