Mehr Lebensqualität durch Digitalisierung – auch für Ältere. Darum geht’s beim Städte-Wettbewerb „Kommunal.Digital.Genial“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), der am Mittwoch, 2. April, mit der feierlichen Preisverleihung auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim seinen Abschluss fand.

Frankfurt durfte einen der begehrten Preise aus der Hand von Bundesfamilienministerin Lisa Paus entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde die Frankfurter Plattform 55+, eine speziell für Seniorinnen und Senioren entwickelte Website. Sie wird von der Volkshochschule (VHS) Frankfurt betreut. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5000 Euro verbunden.

Von der Preiswürdigkeit der Frankfurter Plattform 55+ konnte sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz überzeugen, der bei einem Messerundgang am späten Nachmittag bei den Macherinnen und Machern der Website Station machte. Dort informierte sich der Kanzler über das Konzept, das mittlerweile 50 Partner starke Netzwerk sowie die Zusammenarbeit mit anderen lokalen Akteurinnen und Akteuren.

„Bei der Entwicklung der Frankfurter Plattform 55+ standen die Bedürfnisse älterer Menschen an erster Stelle“, betont die Vorsitzende des Seniorenbeirats Frankfurt, Stadträtin Renate Sterzel. „Die Menüführung ist einfach und verständlich, große Schrift und ausgeprägte Kontraste erleichtern die Lesbarkeit. Um dahin zu kommen, brauchte es viel Herzblut. Es ist schön, dass dieses Engagement – auch meiner Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Seniorenbeirat – nun bundesweit Beachtung findet.“

Alles auf einen Klick – das ist das Motto der Frankfurter Plattform 55+. Entwickelt wurde das Internetportal von der VHS Frankfurt in enger Abstimmung mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus dem Bereich Seniorenbildung und -beratung. Die ursprüngliche Anregung dafür kam aus dem Seniorenbeirat der Stadt Frankfurt. Die Plattform bündelt zentral lokale Angebote für ältere Menschen. Um die Plattform kennenzulernen, bietet die VHS Frankfurt regelmäßig kostenlose Einführungsveranstaltungen an.

 

Vorheriger ArtikelDu kannst alles sein, das bin ich auch! – Frankfurter Schönheitskönig liebt LKW, Tauben und Beauty
Nächster ArtikelNeue Folge Bembel & Gebabbel Folge – 103 mit Winfried Schäfer, Jakob Brüll, Lennart Schilgen & Balljunge Noel