Am vergangenen Samstagabend, 22. Februar, verwandelte sich die Frankfurter Festhalle erneut in ein strahlendes Zentrum des deutschen Sports: Der 54. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe zog zahlreiche prominente Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an.
Die Veranstaltung ehrte zahlreiche deutsche Spitzensportlerinnen und -sportler für ihre herausragenden Leistungen. Darunter auch Schwimmlegende Michael Groß, der für seine Verdienste um den deutschen Sport mit einer Auszeichnung gewürdigt wurde: „Zwei Kilometer von hier bin ich geboren. Den Preis hier in meiner Heimatstadt zu bekommen, ist großartig und eine besonders schöne Ehre für mich.“
Johannes B. Kerner führte routiniert und gewohnt souverän durch den Abend und feierte dabei ein eigenes Jubiläum. Schließlich moderierte Kerner den Ball in diesem Jahr bereits zum 25. Mal.
Im Gespräch mit DER FRANKFURTER betonte Gold-Schwimmer Taliso Engel die wertvolle Unterstützung durch die Sporthilfe: „Ich denke, ich kann hier für alle Sportlerinnen und Sportler sprechen, ohne da zwischen Parasport und Athleten ohne Handicap zu unterscheiden. Die Sporthilfe tut unglaublich viel für den Sport in Deutschland und unterstützt uns Sportler in vielerlei Hinsicht.”
Natürlich kam auch das Tanzen nicht zu kurz. Beim großen Eröffnungstanz zum Abschluss des Saalprogramms schwangen unter anderem Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, Moderatorin Laura Wontorra, Schwimmerin Franziska van Almsick und Let’s Dance-Teilnehmer Taliso Engel mehr oder weniger geübt das Tanzbein.
Danach wurde weitergetanzt, bis spät in die Nacht. Für den musikalischen Höhepunkt sorgte Sänger Sasha, der nach Mitternacht mit seinen Hits die Gäste begeisterte und für ausgelassene Stimmung sorgte.
Der Abend bot nicht nur ein beeindruckendes Programm, sondern unterstrich auch die Vielfalt des Sports in Deutschland. Die Gäste hatten zudem die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden – mit ein paar Sprüngen auf einem XXL-Trampolin, bei einem Badminton-Match gegen Profis oder einer Partie am Tischkicker.
Insgesamt war der 54. Ball des Sports ein glanzvoller Abend, der die enge Verbindung zwischen Sport und Gesellschaft feierte und die Bedeutung der Förderung von Athletinnen und Athleten in Deutschland hervorhob.
//Text und Fotos: RR