Am Samstag, den 1. Februar fand der offizielle Festakt mit Ehrengästen und Mitgliedern im Saalbau Nidda statt. Durch das Programm aus Grußworten der Ehrengäste, musikalischer Untermalung, sportlichen Darbietungen und Ehrungen für langjährige Vorstandsarbeit führte das erfrischende Moderationsteam Dany Kupczik und Helmut Kalbskopf. Als langjährige Mitglieder und Übungsleiter im Verein sind sie mit der Geschichte des TSV Bonames bestens vertraut.

Oberbürgermeister Mike Josef überreichte zu diesem besonderen Jubiläum im Namen des Ministerpräsidenten die silberne Ehrenplakette des Landes Hessen und wünschte dem Verein alles Gute für die nächsten 150 Jahre.

Alle Rednerinnen und Redner stellten auf wunderbare, charmante und unterhaltsame Weise die Werte, Besonderheiten und Höhen und Tiefen der letzten 150 Jahre des TSV Bonames dar. Alle waren sich einig: Der TSV Bonames steht über Generationen hinweg für Gemeinschaft, Zusammenhalt, Engagement, Vielfalt, Innovation und Tradition. Seit 150 Jahren ist es das Ziel des Vereins, Orte der Begegnung zu schaffen, Spaß an Bewegung und Gemeinschaft zu haben, die Gesundheit zu erhalten und die Demokratie zu stärken.

Für die letzte Maiwoche gibt es ein umfangreiches Programm für alle Interessierten:

  • Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 29. Mai, Familien(sport)fest : Mitmachangebote für alle, Sportpräsentationen, Riesen-Hüpfburg, Sportmobil, Kinderliedermacher-Konzert mit Wolfgang Hering und vieles mehr.
  • Freitag, 30. Mai, Erzählcafé mit Live-Musik von „Funplugged“, Treffen, Austausch von Erinnerungen und Anekdoten rund um den TSV.
  • Samstag, 31.Mai, Sportfrühstück, erst sporteln dann gesund frühstücken.
  • Samstag, 31. Mai sorgt die Live-Band „KeyOut“ bei der großen Jubiläumsparty für Stimmung.

//Fotos: TSV Bonames

 

Vorheriger Artikel40 Jahre Einsatz des Frankfurter Volleyball Vereins – Ein sicherer und diskriminierungsfreier Ort für queere Menschen
Nächster ArtikelKaisermarkt goes Hauptwache – Beliebter Wochenmarkt mal ganz woanders