Gute Nachrichten für Pendlerinnen und Pendler aus der Region östlich von Frankfurt: In unmittelbarer Nähe zum Park+Ride-Parkhaus (P+R) Borsigallee wurden nun zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Pkws eingerichtet. Das größte P+R-Parkhaus Frankfurts ist trotz seiner hohen Anzahl an Stellplätzen oft ausgelastet. In einem Pilotprojekt der Stadt Frankfurt werden nun im Zuge einer Kooperation Parkflächen des Hessen-Centers für P+R-Nutzerinnen und -Nutzer zugänglich gemacht. Das reduziert das Verkehrsaufkommen in der Stadt und entlastet Pendlerinnen und Pendler aus dem Frankfurter Umland.

Ab Samstag, 1. März, können Autofahrerinnen und Autofahrer vorerst für ein halbes Jahr bis zum 31. August einen Dauerparkplatz auf dem Westparkplatz des Hessen-Centers zu den gleichen günstigen Konditionen wie im P+R-Haus anmieten. Voraussetzung ist, dass der Parkplatz in Verbindung mit dem ÖPNV in Frankfurt genutzt wird. Eine gültige RMV-Zeitkarte ist daher bei Vertragsabschluss vorzulegen.

Die 100 Stellplätze stehen von Montag bis Freitag jeweils zwischen 6 und 21 Uhr zur Verfügung. Die Station Hessen-Center und mit ihr der Anschluss an die Linien U4 und U7 liegt in unmittelbarer Nähe und bietet regelmäßige und schnelle Verbindungen in die Innenstadt. Die Mietkosten eines Pkw-Stellplatzes für den Gesamtzeitraum entsprechen mit insgesamt 90 Euro denen im angrenzenden P+R-Haus Borsigallee. Es steht ein begrenztes Kontingent zur Verfügung, ein Dauermietvertrag wird direkt mit der Kooperationspartnerin Pollux Grundstücksgesellschaft geschlossen, die die Parkflächen am Hessen-Center verwaltet.

Mehr Informationen und den Antrag auf einen Stellplatz finden Sie unter mehr.rmv-frankfurt.de/park-and-ride

 

 

 

Vorheriger ArtikelBembel & Gebabbel – Folge 101 mit Jule Gölsdorf, Uta Schmidt & Simon Stäblein
Nächster ArtikelNeue Rastplätze im GrünGürtel – Mehr Erholung für Wandernde in Berkersheim