Hunderte freie Ausbildungsplätze im Rhein-Main-Gebiet

FRANKFURT | Die Handwerksbetriebe aus Frankfurt, Offenbach, Darmstadt und aus den Landkreisen der Rhein-Main-Region haben aktuell mehrere Hundert freie Ausbildungsplätze gemeldet – vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechatroniker. Das Handwerk bietet mehr als 130 vielfältige Berufe und attraktive Berufswege für Schulabsolventinnen und -absolventen jedes Bildungsgrades. Für Jugendliche, die sich erstmal über eine Ausbildung im Handwerk informieren möchten, bietet die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main verschiedene Beratungs- und Orientierungsangebote an.

Die Entwicklungsmöglichkeiten in handwerksberufen sind mit Meisterprüfung und Gründung eines eigenen Betriebs vielfältig und in der Regel und trotz wirtschaftlicher Schwankungen krisenfest. Besonders in Gewerken wie Sanitär-Heizung-Klima oder Elektro arbeitet man hautnah an der Bewältigung der Klimawende mit. Jugendliche mit einem Hauptschulabschluss finden im Handwerk ebenso einen Platz wie Abiturientinnen und Abiturienten.

Wer sich zu seinen Optionen und Chancen im Handwerk informieren möchte, kann sich individuell an die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main wenden: Telefon: 069/97172 -818, E-Mail: ausbildungsberatung@hwk-rhein-main.de.

Oder direkt praktisch reinschnuppern und im Juni noch für das kostenlose SommerCamp der Handwerkskammer in Weiterstadt anmelden: 15. bis 19. Juli für Jugendliche der Jahrgangsstufen 8 bis 12. Anmeldung: Fredy Dorr, E-Mail: dorr@hwk-rhein-main.de, Tatjana Habianek, E-Mail: habianek@hwk-rhein-main.de.

(Text: RED / Foto: StockSnap auf Pixabay)

Vorheriger ArtikelNeue und bekannte Gesichter bei den Löwen Frankfurt
Nächster ArtikelKühle Orte im Sommer: Hitze-Maßnahmen des Frankfurter Gesundheitsamtes